SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Fernando Alonso: Frühes Aus wegen Hybrid-Honda!

Von Vanessa Georgoulas
Fernando Alonso musste seinen Renner gleich nach dem Rennstart wieder an der Box abstellen

Fernando Alonso musste seinen Renner gleich nach dem Rennstart wieder an der Box abstellen

McLaren-Honda-Pilot Fernando Alonso feierte in Mexiko seinen 250. GP-Start. Der zweifache Formel-1-Weltmeister erlebte jedoch ein Rennen zum Vergessen. Er schaffte keine zwei Runden.

An seinen 250. GP-Einsatz wird sich Fernando Alonso nicht gerne erinnern wollen. Denn der stolze Asturier musste schon in der ersten Runde feststellen, dass ein Problem mit seiner Antriebseinheit vorlag. Während die Spitzenreiter Nico Rosberg und Lewis Hamilton die Start-Ziel-Linie zum zweiten Mal kreuzten, funkte der zweifache Weltmeister an die McLaren-Honda-Boxenmauer: «Ich habe keine Power mehr.» Sein Team wies ihn darauf hin an, seinen Dienstwagen an der Box abzustellen.

Hinterher verriet Alonso, der wegen des Einsatzes eines neuen Motors und des Austauschs seines Getriebes um 15 Startplätze auf den drittletzten Startplatz zurückversetzt worden war, dass der Ausfall nicht unerwartet kam: «Wir haben schon gestern Abend gemerkt, dass die MGU-H-Einheit Probleme bereitet, es fehlte aber heute die Zeit, um diese vor dem Rennstart noch auszutauschen.»

Der 34-Jährige aus Oviedo erklärte: «Wir hatten die Wahl: Entweder wir verzichten auf den Rennstart oder wir gehen ins Rennen und schauen, wie weit wir kommen. Wir entschieden uns für Letzteres und wussten, dass es unter Umständen nur für eine Runde reichen würde. Wir wollten es aber versuchen und die ersten drei Kurven haben auch Spass gemacht.»

Zum Schluss fügte er achselzuckend an: «Ich werde jetzt zum Flughafen fahren und versuchen, die letzten beiden Rennen zu vergessen.» Wir erinnern uns: In Austin wurde Alonso auf den letzten Metern des Rennens von Max Verstappen aus der Top-Ten und somit vom letzten Punkte-Platz verdrängt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5