SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Damon Hill über Nico Rosberg: «Er kann’s noch»

Von Mathias Brunner
​Der Engländer Damon Hill, Formel-1-Champion der Saison 1996, freut sich, dass Nico Rosberg sich im Mexiko-GP von seiner besten Seite gezeigt hat: «Er kann es also noch.»

In Mexiko-Stadt werden die Tage der Toten begangen. Und in einer Phase, in welcher Nico Rosberg von vielen im Fahrerlager als gebrandmarkt schien, als ewige Nummer 2 neben Hamilton, der im direkten Zweikampf scheinbar immer als Sieger hervorgeht, in diesem Moment nun hat Nico Rosberg mit einer bärenstarken Leistung und dem Sieg in Mexiko die Antwort gegeben.

Damon Hill freut sich: «Nico hat gezeigt, dass er es noch kann. Damit hat er eine wichtige Aussage deponiert. Vielleicht ist Lewis an diesem Tag nicht das beste Rennen seiner Karriere gefahren. Also wird Nico schon in Brasilien zeigen müssen, dass er nachlegen kann, dass er den gleichen Speed fahren kann wie Lewis.»

«Einfach ist es für Nico Rosberg in diesem Rennstall gewiss nicht», sagt Damon Hill in seiner Analyse für die britische Sky. «Aber die Leute vergessen zwischendurch, dass zwischen den beiden Mercedes-Piloten oft nur ein ganz kleiner Abstand besteht.»

«Lewis wird von diesem Rennen nach Hause reisen und denken: Okay, ich muss wieder härter arbeiten, wenn ich in diesem Jahr noch Rennen gewinnen will.»

Zuvor hatte Nico Gerüchte vom Tisch gewischt, er habe die Saison 2015 abgehakt und konzentriere sich auf 2016: «Das stimmt nicht. Ich gehe noch immer mit der gleichen Einstellung in die Rennen, selbst wenn der Titelkampf entschieden ist. Ich will Grands Prix gewinnen. Schliesslich geht es auch darum, einen gewissen Schwung ins nächste Jahr mitzunehmen.»

GP-Sieger Johnny Herbert meint: «Nico ist sich natürlich darüber im Klaren gewesen, dass er aus den drei Poles vor dem Mexiko-GP letztlich viel zu wenig gemacht hat. Er wusste immer – wenn er führt, dann dann er ein Rennen von der Spitze aus kontrollieren. Und das hat er in Mexiko meisterhaft gemacht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5