Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Ferrari 2016: Wer bleibt? Wer muss gehen? Wer kommt?

Von Mathias Brunner
Teamchef Maurizio Arrivabene stellt seine Mannschaft um

Teamchef Maurizio Arrivabene stellt seine Mannschaft um

Die grossen Änderungen im Organigramm von Ferrari sind vollzogen, nun wird an Details gearbeitet, wie jene Truppe aussehen soll, die Mercedes im Kampf um die WM herausfordert.

Die wichtigsten Posten wurden schon im Laufe des Jahres 2014 geändert: Sergio Marchionne für Luca Montezemolo als Ferrari-Präsident, Maurizio Arrivabene für Marco Mattiacci als Teamchef, Sebastian Vettel für Fernando Alonso als erster Fahrer, Simone Resta übernahm den Posten des Chefdesigners von Nikolas Tombazis, Mattia Binotto die Motorabteilung von Luca Marmorini.

Gemäss unseren Kollegen von Omnicorse sind die grossen Posten besetzt und eingearbeitet, jetzt geht es um die zweite Reihe. Giuliano Salvi, Chassis-Ingenieur von Kimi Räikkönen, ist gar nicht erst nach Brasilien gereist, wie er künftig eingesetzt wird, ist noch nicht klar.

Leitender Techniker an der Rennstrecke wird der frühere Mercedes-Mann Jock Clear, leitender Ingenieur Matteo Togninalli. Er übernimmt diesen Posten von Toni Cuquerella, der Spanier wird keinen neuen Vertrag mehr erhalten.

Neuer Team-Manager soll Diego Ioverno werden. Massimo Rivola verlässt seinen Posten und kümmert sich künftig um die Nachwuchsfahrerakademie von Ferrari. Die leitete bislang der frühere Schumi-Renningenieur Luca Baldisserri. Baldisserri soll dem bisherigen Ferrari-Schützling Lance Stroll zu Williams folgen.

Die Renningenieure der beiden Ferrari-Stars bleiben. Sebastian Vettel kommt mit Riccardo Adami prächtig aus. Und Kimi Räikkönen liegt ebenfalls auf gleicher Wellenlänge mit seinem Ingenieur, dem Briten Dave Greenwood. Zuvor hatte der Finne mit Antonio Spagnolo gearbeitet, was wenig Früchte trug, auch dann nicht, als David Lloyd aus dem Duo ein Trio machte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.07., 06:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5