Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Hülkenberg: «In der Formel 1 sind Träume gefährlich»

Von Vanessa Georgoulas
Nico Hülkenberg: «Force India ist ein cooler Rennstall»

Nico Hülkenberg: «Force India ist ein cooler Rennstall»

Nach 94 GP-Starts wartet Nico Hülkenberg immer noch auf seinen ersten Podestplatz in der Formel 1. Nun gibt sich der Blondschopf kämpferisch und erklärt: «Ich will meine beste GP-Saison erleben und endlich aufs Podest!»

Nico Hülkenberg ist in Top-Form. Der Force India-Fahrer, der selbst die frechsten Fragen mit einem coolen Grinsen und einem flotten Spruch kontert, strahlt kurz vor seinem sechsten Saisonstart als Formel-1-Stammpilot viel Selbstbewusstsein aus. Kein Wunder, schliesslich hat sein Rennstall 2015 mit dem fünften Gesamtrang das bisher beste Resultat in der Team-Geschichte feiern dürfen.

Entsprechend zuversichtlich blickt der 28-jährige Emmericher auf die nahe Zukunft. Im Gespräch mit den Kollegen der offiziellen Formel-1-Website formula1.com erklärt er auf die Frage, in welchen Bereichen er sich noch weiterentwickeln könne: «Einige Dinge entziehen sich deiner Kontrolle. Aber du kannst immer aus den gemachten Fehlern lernen, vor allem aus den eigenen. So wirst du besser, und darauf kommt es an.»

Kämpferisch fügt der Wahl-Monegasse an: «Ich will, dass dieses Jahr meine beste Formel-1-Saison wird – und zwar sowohl bezüglich der WM-Punkte als auch hinsichtlich des Gesamtrangs in der WM-Wertung. Und ich will endlich aufs Podest! Deshalb werde ich das tun, was ich am besten kann und am liebsten mache: schnell fahren und Spass haben!»

Von einem Cockpit bei einem Top-Team mag der Le Mans-Überraschungssieger von 2015 aber nicht träumen: «Ich habe meinen Vertrag mit Force India verlängert und werde mein Bestes geben. Für mich geht es nicht nur um die Ergebnisse, sondern auch um die Jungs, die mit dir arbeiten – und ich bin derzeit sehr glücklich mit meinem Team. Force India ist ein cooler Rennstall. Und Träume sind in der Formel 1 ohnehin sehr gefährlich, vor allem die roten…»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 16:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 17:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.04., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 06.04., 19:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 20:00, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5