SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Jackie Stewart zu Lewis Hamilton: Nach 4. Titel Ende?

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton und Sir Jackie Stewart

Lewis Hamilton und Sir Jackie Stewart

​Die schottische Rennlegende Sir Jackie Stewart (76) spekuliert mit einem vorzeitigen Rücktritt von Lewis Hamilton: «Vielleicht will er ja lieber Musik machen.»

Lewis Hamilton hat schon mal vorgesorgt: Auf seinem Helm sind drei rote Sterne zu sehen (für seine drei WM-Titel 2008, 2014 und 2015), aber da ist hübsch Platz für einen vierten! Der Engländer hat das Projekt «Erfolgreiche Titelverteidigung, Teil 2» mit einem zweiten Platz in Australien begonnen.

Ungeachtet dessen, dass Hamilton höchstpersönlich 2015 einen neuen Vertrag für sich ausgehandelt hat, der ihn bis Ende 2018 an Mercedes-Benz bindet, hat die schottische Rennlegende Sir Jackie Stewart nun in den Raum gestellt – Hamilton könnte sich nach dem vierten Titel vorzeitig verabschieden.

«Ich bin überzeugt davon, dass er mit mehr als drei WM-Titeln in Formel-1-Rente gehen wird», meint Stewart gegenüber den Kollegen der deutschen Sky. «Wenn ich mir so seinen Lebensstil anschaue, dann könnte ich mir aber durchaus vorstellen, dass er sich nach seinem vierten Titel sagt – so, jetzt mach ich etwas anderes, Musik beispielsweise. Geld hat er ohnehin genug gemacht. Er ist nun 31 Jahre alt, ich selber habe mit 34 den Helm an den Nagel gehängt.»

Jackie Stewart hatte im Sommer 1973 beschlossen, mit der Formel 1 aufzuhören, da war er auf dem Weg zum dritten Titel nach 1969 und 1971. Der tödliche Unfall seines Tyrrell-Stallgefährten François Cevert bestätigte ihm nur, dass diese Entscheidung richtig ist.
Aber Anthony Hamilton, Papa und langjähriger Manager seines Sohns, glaubt, dass Lewis Hamilton auf Jahre hinaus den Sport prägen kann. «Er wird immer besser, er wird immer stärker», sagte Hamilton senior bei der britischen Sky. «Ich glaube, er hat sieben bis zehn weitere Jahre im Grand-Prix-Sport, er ist noch jung. Das sind schlechte Neuigkeiten für seine Gegner.»

Lewis selber hat davon gesprochen, dass er vielleicht noch sieben oder acht gute Jahre vor sich hat. Dann, so kann sich der Mercedes-Star vorstellen, wird er vielleicht etwas ganz anders machen, sich vielleicht mehr der Musik widmen.

Anthony Hamilton sieht für Lewis nur eine Grenze: «Es wird alles davon abhängen, wie lange er das innere Feuer spürt. Er ist ein extrem wettbewerbsorientierter Mensch, er liebt das Gefühl des Siegers. Daher glaube ich, wird er noch auf Jahre hinaus fahren. Gleichzeitig weiss ich – eine Saison ohne Gegenwehr, das bedeutet ihm nicht so viel. Er würde es am liebsten sehen, dass seine Gegner auf Augenhöhe mit ihm antreten und er sich den Titel redlich erkämpfen muss.»

Nigel Mansell, Formel-1-Champion von 1992, findet sogar den Gedanken nicht abwegig, dass sein Landsmann Lewis Hamilton den Rekord von Michael Schumacher gefährden kann: Sieben WM-Titel. «Nach oben ist viel Raum, denn Michael Schumacher hat die Latte für die anderen Fahrer sehr hoch gelegt. Aber ich bin davon überzeugt: Lewis Hamilton wird nur von einem Faktor beschränkt – nämlich von sich selber. Wenn er sich weiter so motivieren kann, dann gibt es für Hamilton fast keine Grenzen.»

Formel-1-WM

20. März: Australien (Melbourne) – Sieger: Nico Rosberg (D)
3. April: Bahrain (Sakhir)
17. April: China (Shanghai)
1. Mai: Russland (Sotschi)
15. Mai: Spanien (Barcelona)
29. Mai: Monaco (Monte Carlo)
12. Juni: Kanada (Montreal)
19. Juni: Europa (Aserbaidschan, Baku)
3. Juli: Österreich (Spielberg)
10. Juli: Grossbritannien (Silverstone)
24. Juli: Ungarn (Budapest)
31. Juli: Deutschland (Hockenheim)
28. August: Belgien (Spa-Francorchamps)
4. September: Italien (Monza)
18. September: Singapur
2. Oktober: Malaysia (Sepang)
9. Oktober: Suzuka (Japan)
23. Oktober: USA (Austin)
30. Oktober: Mexiko (Mexiko-Stadt)
13. November: Brasilien (Sao Paulo)
27. November: Abu Dhabi (Insel Yas)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5