MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Michael Schumacher: Sein Benetton unter dem Hammer

Von Mathias Brunner
Michael Schumacher in Mexiko 1992

Michael Schumacher in Mexiko 1992

​In Monte Carlo wird jenes Formel-1-Auto versteigert, mit dem Michael Schumacher in Mexiko-Stadt 1992 seinen ersten Podestplatz im GP-Sport erkämpft hat.

Das Auktionshaus Bonhams erwartet ein Spitzengebot von rund 370.000 Euro: Zur Versteigerung kommt jener Benetton B191B, mit dem Rennlegende Michael Schumacher in Mexiko-Stadt 1992 seinen ersten Podestplatz im Grand-Prix-Sport erkämpft hat – als Dritter hinter den überlegenen Williams von Nigel Mansell und Ricciardo Patrese.

Schumi liess in Brasilien gleich einen weiteren dritten Rang folgen (wieder hinter dem Williams-Duo, in gleicher Reihenfolge), dann ging das B-Modell in Rente und wurde ab Spanien durch den Benetton B192 ersetzt.

Der Benetton wurde damals von John Barnard entworfen, und der Engländer erinnert sich, «dass sich alle über die hoch angesetzte Fahrzeugnase gewundert haben. Dabei suchten wir, genau gleich wie die Tyrrell-Leute vor uns, nach Wegen, um die Front sauberer anzuströmen und den Frontflügel besser wirken zu lassen. Wir fanden allerdings, wir wollen ein anderes Design als der Tyrrell von 1990. Wir konnten dann in Kanada 1991 damit gewinnen, selbst wenn Nelson Piquet der Sieg in den den Schoss gefallen ist.»

Langjährige Formel-1-Fans wissen: Nigel Mansell winkte in der Haarnadel als sicherer Leader den Fans zu, sein Auto wurde dabei so langsam, dass die Bordelektronik einen Sicherheitsmodus aktivierte und den Motor abstellte – der verblüffte Brite rollte aus!

Frage in der Pressekonferenz damals an Nelson Piquet: Was hast du gedacht, als du Mansell hast stehen sehen? Nelson: «Ich dachte, mir kommt’s.»

Der Kommentar von Nigel Mansell war nicht druckreif.

Im letzten Saisondrittel 1991 stiess Michael Schumacher zum Team. Der Wagen wurde an Verkleidung und Aufhängungen für die ersten drei Rennen 1992 modifiziert.

Chassis Nummer 6, das am 13. Mai in Monaco versteigert wird, ist der zweite Benetton B191, der innerhalb von drei Jahren unter den Hammer kommt.

Für den stolzen Preis von 225.000 Euro sicherte sich 2013 ein anonymer Auto-Enthusiast Michael Schumachers zweiten Formel-1-Dienstwagen.

Eigentlich hätte der Benetton B191-Ford von Michael Schumacher bei einer Versteigerung des auf Oldtimer spezialisierten Auktionshauses COYS unter den Hammer kommen sollen, dies am Nürburgring. Doch ein anonymer Käufer sicherte sich das Schmuckstück für den stolzen Preis von 225.000 Euro bereits vor der Auktion.

Der Rennwagen, in dem Rekord-Weltmeister Michael Schumacher in Monza, Estoril und Barcelona seine ersten WM-Punkte holte wurde damals in ein Museum im nahen Osten ausgeliefert.

Infos finden Sie bei Bonhams

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5