MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Ping Pong: Ricciardo kontert Vettels Wutausbruch

Von Andreas Reiners
Nach einem hart geführten Zweikampf beim GP in Barcelona hatte sich Sebastian Vettel über Daniel Ricciardo beschwert. Der konterte. Und das gleich zweimal.

Es war die 59. Runde, als Sebastian Vettel mal wieder seinem Ärger Luft machte. Über den Funk wetterte der Ferrari-Pilot: «Im Ernst, was machen wir hier? Racing oder Ping Pong?». Kurz zuvor hatte sein früherer Red-Bull-Teamkollege Daniel Ricciardo mit allen Mitteln versucht, an ihm vorbeizukommen.

«Das ist typisch», meinte Ricciardo. «Seb hat offenbar über Funk gesagt, dass ich zu aggressiv gewesen sei. Aber wenn ich weiß, dass ich aufhole und Seb dem Podium und einem möglichen Sieg im Weg steht, dann versuche ich es natürlich. Anders als 99 Prozent der Fahrer habe ich es wenigstens versucht.» Zwei Fahrer, zwei Meinungen, das hört man in der Formel 1 an jedem Rennwochenende.

Doch man hört den Heppenheimer zuletzt öfter mal in rauem Ton über den Funk. In China hatte er sich über das gewagte und harte, aber letztendlich saubere Manöver von Daniil Kvyat beschwert. Zuletzt in Russland, als ihn Daniil Kvyat unschön aus dem Rennen schoss, tobte er erneut. Damals war das ein Wutausbruch, der vollkommen berechtigt war.

Diesmal auch?

«In Kurve 1 wurde es ganz knapp, ich dachte einen Moment lang – nun wird es knallen! Ihr habt sicher meine feurigen Bemerkungen am Funk gehört. Klar habe ich mich beklagt, denn wenn ich da nicht aufmache, dann rumpelt es», verteidigte Vettel seinen Wutausbruch.

Doch während des Rennens ist während des Rennens. Wenn die Fahrer aus dem Auto gestiegen sind, sieht es schon wieder anders aus. Auch Vettel zeigte sich milder. «Auf der anderen Seite verstehe ich natürlich auch, dass es Daniel versuchen muss, ich würde das ja genauso machen. Im Rennen reagierst du immer emotional», erklärte Vettel.

«Jetzt sehe ich es ein wenig gelassener – gegen Ricciardo macht es immer viel Spaß zu fahren.»

Auch das verbale Duell mit dem Australier macht Spaß. Denn Ricciardo legte am Montag nochmals nach und twitterte ein Foto des Komikers Will Ferrell inklusive Kommentar: «Ich liebe ein gutes Ping-Pong-Spiel.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5