Moto3: Noah Dettwiler kämpft um sein Leben

Sauber: Neue Führung

Von Peter Hesseler
Peter Sauber baut seine Mannschaft um

Peter Sauber baut seine Mannschaft um

Das Schweizer Team präsentiert sich nach dem Rückzug von BMW mit neuen Köpfen an den Schaltstellen. Teameigner Peter Sauber tritt Aufgaben ab.

Nach dem Kauf des BMW Sauber F1 Teams Ende November präsentiert Teameigner Peter Sauber heute die neue Führungsstruktur des Unternehmens. Wörtlich heisst es: «Der Schweizer ist neuer Präsident des Verwaltungsrates und wird die Hinwiler
Mannschaft als Teamchef an der Rennstrecke führen. Sauber wird jedoch keine operative Rolle in Hinwil übernehmen. Neuer Managing Director am Standort des Teams ist Monisha Kaltenborn (38), die
seit 1998 Head of Legal Affairs (Justiziarin, die Red.) und seit 2001 Mitglied der Geschäftsleitung war....Monisha Kaltenborn ist österreichische Staatsbürgerin und absolvierte an der Universität Wien ein Rechtsstudium, bevor sie an der London School of Economics den Abschluss als 'Master of Laws' erwarb.»

«Neu verantwortlich für den Bereich Marketing ist Alex Sauber (36), Sohn des Teambesitzers Peter Sauber. Alex Sauber arbeitete in den vergangenen zwei Jahren im Schweizer Profi-Fussball bei der Neue Grasshopper Fussball AG, zuletzt als Leiter Kommerz. Er hatte ein Studium der Rechtswissenschaften in Zürich absolviert und
anschliessend zwei Jahre in einer Kanzlei für Sport- und Medienrecht gearbeitet. Zwischen Oktober 2006 und Oktober 2007 erwarb er ein MBA in Sport Management in Liverpool.»

Für den Bereich Technik verantwortlich bleibt als Technikchef Willy Rampf (56). Nach einer Unterbrechung von eineinhalb Jahren ist Urs Jampen (62) zudem wieder Finanzchef. Neues Mitglied in der Geschäftsleitung ist Jürg Flach (40). Maschinenbau-Ingenieur Flach, seit 1999 im Hinwiler Team und zuletzt im Projekt-Management tätig, ist zuständig für die Leitung der gesamten Produktion.

Peter Sauber sagt: «Die Formel 1 verändert sich laufend. Diese Aufgabenteilung wird den Anforderungen nicht nur gerecht, sondern bringt auch frischen Wind in das Unternehmen. Ich werde mich über alle wichtigen Vorgänge informieren, werde jedoch das operative Geschäft dem Management in Hinwil überlassen.»

Letzteres ist vermutlich die grösste Überraschung an der Umstrukturierung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 26.10., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 13:15, Bayerisches Fernsehen
    Wunderschön!
  • So. 26.10., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 26.10., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 26.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 26.10., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 26.10., 18:15, RTL 2
    GRIP - Das Motormagazin
  • So. 26.10., 18:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 26.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 26.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2610054513 | 6