Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Kanada-GP: Viele Schauer erwartet, alle TV-Zeiten

Von Vanessa Georgoulas
Ein bekanntes Bild: Safety-Car-Pilot Bernd Mayländer prüft die Streckenbedingungen auf dem nassen Asphalt des Circuit Gilles Villeneuve

Ein bekanntes Bild: Safety-Car-Pilot Bernd Mayländer prüft die Streckenbedingungen auf dem nassen Asphalt des Circuit Gilles Villeneuve

Die Formel-1-Strategen werden auch in Kanada sorgenvoll in den Himmel blicken: Die Meteorologen des Formel-1-Wetterdienstes Ubimet rechnen wie schon in Monte Carlo mit zahlreichen Schauern.

So sehr sich die Formel-1-Stars auf den anstehenden Grand Prix auf dem Circuit Gilles Villeneuve und die besondere Atmosphäre von Montréal freuen: Was das Wetter angeht werden die Protagonisten der GP-Szene in Kanada keinen freundlichen Empfang erleben. Das sagen die Experten des offiziellen Formel-1-Wetterdienstes Ubimet voraus, die sich um die Wetterprognosen für die Rennställe kümmern.

Nach ihrer Analyse, die sich auf die Informationen von Wetterdiensten sowie Satellitenbilder-Auswertungen und eigenen, lokal erhobenen Daten stützen, dominiert nahezu die gesamte Woche hindurch unbeständiges Wetter mit zahlreichen Schauern. Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag überwiegen die Wolken, sonnige Phasen sind nur von kurzer Dauer. Dazu ziehen mit teils kräftigem Nordwestwind zahlreiche Regenschauer durch, am Dienstag sind sogar Gewitter möglich. Die Temperaturen kommen nicht über 14 Grad hinaus.

Am Freundlichsten ist es noch am Freitag und Samstag, die vorübergehend mehr Sonne und nur einzelne Regenschauer bringen. Im Laufe des Freitags soll der zunächst noch kräftige Nordwestwind deutlich nachlassen. Die Fahrerlager-Gäste müssen sich auch an den Trainingstagen warm anziehen: Die Experten erwarten, dass das Thermometer maximal 14 Grad anzeigen wird.

Pünktlich zum Renntag soll dann der Regen kommen: Die aktuellen Prognosen sagen voraus, dass die Wolken im Tagesverlauf dichter werden und die Schauerwahrscheinlichkeit zunehmen wird. Ob es in der Zeitspanne des Rennens regnen wird, kann zum heutigen Stand allerdings noch nicht gesagt werden. Die Wetter-Experten gehen davon aus, dass die Temperaturen auch am Sonntag nicht über 14 Grad hinauskommen werden.

Der Kanada-GP im TV

Freitag, 10. Juni

15.30-15.55 Uhr: NTV – Formel 1 Inside
15.55-17.30: NTV – 1. Freies Training
15.55-17.45: Sky Sport 1 – 1. Freies Training
18.15-19.55: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
19.55-21.45: Sky Sport 1 – 2. Freies Training
21.45-23.15: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
23.15-00.45: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
23.30-00.00: ORF1 – Training-Highlights

Samstag, 11. Juni

1.00-2.30: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
2.30-4.00: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
6.15-7.45: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
7.45-9.15: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
9.15-10.45: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
9.30-10.00: NTV – Formel 1 Inside
10.45-12.15: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
12.15-14.05: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
14.05-15.55: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
15.55-17.15: Sky Sport 1 – 3. Freies Training
17.15-18.20: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
18.00-18.45: RTL – Freies Training Highlights
18.50-20.30: Sky Sport 1 – Qualifying
18.55-20.05: SRF Info – Qualifying
21.00-22.30: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
22.30-00.00: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
23.35-00.05: ORF1 – Qualifying Highlights

Sonntag, 12. Juni

1.00-2.00: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
2.00-3.30: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
4.30-6.00: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
6.00-7.30: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
9.30-10.30: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
10.30-12.00: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
12.30-14.00: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
16.30-17.30: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
17.30-19.00: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
19.00-19.55: Sky Sport 1 – Vorberichte
19.05-20.00: RTL – Countdown
19.55-21.50: ORF2 – GP Kanada
19.55-22.00: Sky Sport 1 – GP Kanada
19.55-21.50: SRF Info – GP Kanada
20.00-21.45: RTL – GP Kanada
21.45-22.15: RTL – Siegerehrung und Highlights
21.50-22.10: ORF2 – GP Kanada Analyse
22.00-22.15: Sky Sport 1 – Analysen und Interviews
22.15-00.15: Sky Sport 1 – GP Kanada Wiederholung
00.05–00.10: NTV – GP Kanada, das Rennen kompakt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5