MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Formel-1-Reifenausrüster Pirelli: Bis 2019 dabei

Von Vanessa Georgoulas
Im Sommer will Pirelli mit den Tests der 2017er-Reifen beginnen

Im Sommer will Pirelli mit den Tests der 2017er-Reifen beginnen

Die Formel 1 darf sich freuen: Reifenausrüster Pirelli hat seinen Vertrag mit dem Automobilweltverband FIA verlängert. Demnach werden die Italiener die GP-Teams mindestens bis Ende 2019 beliefern.

Pirelli bleibt auch die nächsten drei Jahre der offizielle und exklusive Reifenausrüster der Formel-1-Stars. Die Italiener haben ihren Vertrag mit dem Automobilweltverband FIA um drei Jahre verlängert und bleiben der Königsklasse somit mindestens bis zum Saisonende 2019 treu.

Die Vereinbarung wurde in der Winterpause fertiggestellt, in der die FIA und Pirelli gemeinsam mit den Teams wichtige technische Änderungen beschlossen haben, die auch breitere Reifen und umfassende Änderungen am Fahrwerk umfassen.

Um die sich daraus ergebenden Herausforderungen meistern zu können, wurden Pirelli mehr Reifen-Testtage zugesprochen. Entsprechend den neuen Regelungen dürfen die Reifenprofis in diesem Jahr mit Autos aus den Jahren 2012 bis 2014 testen, bei denen Reifen der aktuellen Dimension, die aber innovative Elemente bei der Mischung und Konstruktion aufweisen dürfen, aufgezogen werden.

Ausserdem dürfen insgesamt 25 Testtage mit modifizierten 2015er-Autos absolviert werden, bei denen Reifen in den 2017er-Dimensionen (bei den Slick-Reifen sind das 305/670-13 vorne und 405/670-13 hinten) zur Anwendung kommen.

Während die ersten Tests mit den alten Autos und den aktuellen Reifen schon laufen, sollen letztere Probefahrten mit den 2017er-Prototypen im Sommer beginnen. Dies wurde zusammen mit den teilnehmenden Teams und der FIA so vereinbart, wie Pirelli in einer Mitteilung betont.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5