MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Romain Grosjean: «Eines meiner schönsten Manöver»

Von Vanessa Georgoulas
Romain Grosjean: «Ich bin nun schon seit einigen Jahren dabei und kenne die Strecken und ihre Eigenheiten relativ gut»

Romain Grosjean: «Ich bin nun schon seit einigen Jahren dabei und kenne die Strecken und ihre Eigenheiten relativ gut»

Romain Grosjean erlebte auf dem Silverstone Circuit einen GP zum Vergessen. Der Genfer lässt sich davon aber nicht beirren. Mit dem Hungaroring steht nun auch eine Strecke auf dem Programm, die dem Haas F1-Piloten liegt.

Für Romain Grosjean war der zehnte WM-Lauf des Jahres auf dem altehrwürdigen Silverstone Circuit nach nur 17 Runden gelaufen. Ein Getriebeschaden sorgte für das verfrühte Aus des Haas F1-Piloten, der damit seinen zweiten Nuller der Saison einstecken musste.

Doch schon vor dem Ausfall lief es nicht optimal, wie Grosjean unumwunden gesteht: «Ich hatte vor allem auf den Intermediates Probleme, das müssen wir uns genauer anschauen. Vor allem am Anfang habe ich viel Zeit verloren. Ich bin mir sicher, dass es auf den Trockenreifen besser gelaufen wäre.»

Doch der 30-Jährige, der in diesem Jahr seine fünfte volle GP-Saison als Stammfahrer bestreitet, erklärt auch: «Solche Erfahrungen gehören zum Racing dazu, so läuft es manchmal eben. Vor der Sommerpause bleiben uns noch zwei Rennen, in denen wir das Ruder rumreissen können.»

Dass nun mit dem Hungaroring eine Strecke auf dem Programm steht, die eine komplett andere Charakteristik als der britische Traditionskurs aufweist, ist für den Formel-1-Routinier kein Problem: «Man kehrt ins Cockpit zurück und findet ziemlich schnell das Limit wieder. Ich bin nun schon seit einigen Jahren dabei und kenne die Strecken und ihre Eigenheiten relativ gut. Das ist also kein Problem für mich. Ich setze mich einfach ins Auto und finde den Rhythmus.»

Hinzu kommt, dass der Hungaroring ein erfolgreiches Pflaster für Grosjean ist. Nach seinem Erfolgsgeheimnis gefragt, antwortet er: «Das kann man kaum erklären, ich hatte auf dieser Strecke einfach schon immer ein gutes Gefühl. Ich mochte diesen Kurs seit jeher sehr gerne. In diesem Jahr wurde er neu asphaltiert. Mal schauen, wie es diesmal wird, bisher gab es immer viele Bodenwellen. Ich hatte auch das Glück, dass ich in den letzten Jahren in Autos sass, die auf dieser Strecke gut unterwegs waren.»

Trotzdem sei der Ungarn-GP immer eine besondere Herausforderung, wie Grosjean betont: «In Budapest kann es sehr heiss werden. Es ist kein einfaches Rennen, aber andererseits gibt es auch nicht viele Highspeed-Kehren auf diesem Kurs. Es geht also eher darum, bis ins Ziel konzentriert zu bleiben. Aber wir halten uns ja auch immer fit, um uns auf diese Art von Herausforderung vorzubereiten.»

Die Hitze ist nicht die einzige Herausforderung. Der 93-fache GP-Pilot weiss: «Auf dem Hungaroring ist es sehr schwierig, einen Gegner zu überholen. Dort habe ich aber eines der besten Überholmanöver meines Lebens geschafft: 2013 zog ich in der vierten Kurve aussen an Felipe Massa vorbei. Dafür habe ich dann eine Durchfahrtsstrafe aufgebrummt bekommen, den wich war mit allen vier Rädern neben der Strecke. Aber das machte mir nichts aus, denn es war eines der schönsten Überholmanöver meiner Karriere.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5