Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Paddy Lowe über Unfall Hamilton: Ziemlich viel Arbeit

Von Mathias Brunner
​Der Engländer Paddy Lowe, Technikdirektor des Mercedes-Rennstalls, spricht über den Unfall von Lewis Hamilton: «Wir haben ziemlich viel Arbeit, aber der Wagen sollte bis morgen vollständig repariert sein.»

So hat sich Ungarn-Spezialist Lewis Hamilton das nicht vorgestellt: Nach einem Ausrutscher prallte er mit seinem Silberpfeil seitlich in die von Kunststoffmatten begrenzten Reifenstapel – damit war sein zweites Hungaroring-Training vorzeitig beendet, und für die Mechaniker ist der lange Arbeitstag noch länger geworden.

Der Engländer Paddy Lowe, Technikdirektor des Mercedes-Rennstalls, sagt über den Trainingstag auf dem Hungaroring und den Crash von Champion Hamilton: «Wir waren ziemlich gespannt auf diesen Tag. Du erhältst nicht oft die Gelegenheit, auf eine bekannte Bahn auszurücken, die komplett frisch asphaltiert worden und mit neuen Randsteinen versehen worden ist. Dazu haben wir erstmals auf dieser Strecke den superweichen Reifen zur Verfügung gehabt.»

«Das Morgentraining ist sehr gut verlaufen. Die beiden Reifenmischungen haben sogar besser als erhofft funktioniert, wir hatten keine Probleme.»

«Leider kam dann Lewis zu Beginn des zweiten Trainings eingangs Kurve 11 auf einen der neuen Randsteine, er verlor den Wagen aus der Kontrolle, der Aufprall in die Begrenzung war heftig.»

«Er konnte zwar an die Box zurückfahren, aber dort mussten wir uns die Schäden in Ruhe anschauen. Am wichtigsten ist, dass Lewis unversehrt geblieben ist. Zum Glück hat der Reifenstapel die meiste Aufprallenergie vernichtet.»

Dennoch war der Crash stark genug, dass Lewis sicherheitshalber ins Pistenkrankenhaus musste. Das ist Standardvorgehen bei Unfällen mit einer Belastung von mehr als dem Zehnfachen des Körpergewichts.

Paddy Lowe weiter: «Wir haben uns dann das Auto in Ruhe angeschaut. Wir müssen die Aufhängungen auf der linken Fahrzeugseite ersetzen, dazu einige Teile der Verkleidung. Aber das sollten wir problemlos bis morgen hinbekommen.»

«Nico konnte sein komplettes Programm absolvieren, darunter auch einige gute Langläufe. Somit stehen uns trotz des Rückschlags bei Lewis glücklicherweise alle benötigten Daten für den Rest des Wochenendes zur Verfügung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 00:00, Eurosport
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 00:05, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 00:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 01:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 02:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 02:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 03:20, Motorvision TV
    Reportage
  • So. 05.10., 04:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410212013 | 12