Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Lewis Hamilton: «Meine Antwort? Beim nächsten Rennen»

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton (rechts) wurde in Singapur Dritter

Lewis Hamilton (rechts) wurde in Singapur Dritter

​Der Engländer Lewis Hamilton hat gegen Nico Rosberg die dritte Niederlage in Serie kassiert, aber der englische Weltmeister sagt: «Wir haben auf Nico kaum Boden verloren, das reicht mir vollauf.»

Seit der Sommerpause ist der Wurm drin bei Lewis Hamilton: In Belgien fuhr der dreifache Formel-1-Weltmeister nach einigen Motorwechseln von ganz hinten auf Rang 3. Das ist eindrucksvoll. Leider (aus Hamiltons Sicht) nutzte sein WM-Rivale Nico Rosberg diese Steilvorlage zum Sieg.

In Monza arbeitete die Kupplung im Silberpfeil von Hamilton nicht einwandfrei, Nico sagte nach dem miserablen Start von Lewis Dankeschön und gewann.

In Singapur nun kam Hamilton das ganze Wochenende über mit der Abstimmung nicht klar, während Rosberg alles auf den Punkt brachte.

Ergebnis: Seit den Sommerferien haben wir drei Rennen gehabt, drei Mal hat Nico Rosberg gewonnen und damit wieder die WM-Führung übernommen. Erstmals seit Ungarn im Juli.

Macht sich Lewis Hamilton Sorgen, wie er vor allem auf dem Strassenkurs von Singapur nach Strich und Faden versägt worden ist? «Die Antwort wird das nächste Rennen geben», meint dazu der 49fache GP-Sieger. «Ich mache mir über so etwas keine Gedanken.»

Teamchef Toto Wolff stellt fest: «Wir haben in den letzten Jahren und auch in dieser Saison oft Wellenbewegungen gesehen. Gut, derzeit hat wieder Nico Rosberg den guten Lauf, aber das Pendel kann auch wieder auf die andere Seite schwingen.»

Wie sieht das Hamilton? Lewis seufzt: «Ich habe keine Ahnung, wie das weitergehen wird. Ob das wieder wechselt und wann das passiert. Wir haben jetzt noch sechs Rennen, ich mach einfach volle Attacke und hoffe auf das Beste.»

«Hier in Singapur war ausschlaggebend, dass Nico und seine Jungs fabelhafte Arbeit geleistet haben, das ganze Wochenende über. Wir nicht. Wir haben aber in der Vergangenheit gezeigt, dass wir genau so gute Wochenenden zeigen können. Und das werden wir auch wieder tun.»

Der Engländer Lewis Hamilton ist zu lange in diesem Geschäft, um sich entmutigen zu lassen: «Wir haben hier auf Nico kaum Boden verloren, das reicht mir vollauf.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5