SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Niki Lauda: «Japan-GP wird nicht einfach für uns»

Von Otto Zuber
Niki Lauda: «Beide Fahrer haben heute einen unglaublich guten Job gemacht»

Niki Lauda: «Beide Fahrer haben heute einen unglaublich guten Job gemacht»

Mercedes-F1-Aufsichtsratschef Niki Lauda ist nach dem Qualifying von Suzuka überzeugt, dass die Konkurrenten Ferrari und Red Bull Racing im Japan-GP um den Sieg mitkämpfen werden.

Für Niki Lauda war nach dem Abschlusstraining auf dem Suzuka Circuit klar: «Beide Fahrer waren überragend schnell und für mich waren sie auch gleich schnell.» Der dreimalige Weltmeister verwies damit auf den geringen Zeitunterschied, der die beiden Mercedes-Piloten Nico Rosberg und Lewis Hamilton im Qualifying trennte.

Denn mit nur 13 Tausendstel Vorsprung – was auf der Strecke gerade einmal 82 cm entspricht – sicherte sich der Deutsche die Pole-Position vor dem Briten. «Das war sehr spannend», bestätigte Lauda im TV-Interview mit Sky Sports F1, und betonte noch einmal: «Für mich ist diese kleine Differenz kein Unterschied, was mich angeht, waren beide Fahrer gleich schnell.»

Der 67-jährige Wiener fügte an: «Lewis hat die Leistung zum richtigen Zeitpunkt auf die Strecke gebracht – so macht er das immer. Nichtsdestotrotz hat Nico reagiert. Aber die ein, zwei Hundertstel sind nichts, das ist praktisch das Gleiche. Deshalb kann man sagen: Beide haben heute einen unglaublich guten Job gemacht.»

Mit Blick aufs Rennen hielt er auch fest: «Die Standfestigkeit ist natürlich immer ein Faktor, aber ich glaube, die haben wir nun unter Kontrolle. Abr morgen wird es nicht einfach für uns, denn Red Bull Racing und Ferrari sehen hier nicht schlecht aus.»

Auch der ehemalige GP-Pilot Martin Brundle warnt: «Mercedes hat sich wieder einmal die erste Startreihe gesichert, aber die beiden Silberpfeil-Piloten haben einige sehr schnelle Autos im Rückspiegel. Es wird morgen also kein Kinderspiel.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5