Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Suzuka: Nico Rosberg 82,28 cm vor Lewis Hamilton!

Von Mathias Brunner
Nico Rosberg und Lewis Hamilton

Nico Rosberg und Lewis Hamilton

​Erste Stimmen nach dem Abschlusstraining zum Grossen Preis von Japan in Suzuka: Nico Rosberg schlägt Lewis Hamilton um 13 Tausendstelsekunden – 30. Pole-Position für den Deutschen in der Formel 1.

Nico Rosberg hat in Suzuka zum dritten Mal in Folge die Pole-Position herausgefahren – mit hauchdünnem Vorsprung von dreizehn Tausendstelsekunden auf seinen Mercedes-Stallgefährten und Titelrivalen Lewis Hamilton. Es ist die 30. Pole von WM-Leader Rosberg in der Formel 1 und seine achte in der Saison 2016 nach Shanghai, Sotschi, Baku, Budapest, Hockenheim, Spa-Francorchmaps und Singapur.

Wie viel sind 13 Tausendstel in Suzuka? 82,28 Zentimeter ...

Mercedes hat zum zehnten Mal in dieser Saison die erste Startreihe für sich beansprucht, Kimi Räikkönen folgt auf Rang 3. Aus der zweiten Startreihe für Ferrari wird nichts, weil Sebastian Vettel als Viertschnellster um drei Ränge zurück muss (auf Startplatz 7), dies als Strafe auf seinen Rammstoss gegen Rosberg in Malaysia.

Nico Rosberg nach seiner Pole-Fahrt: «Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung. Das ganze Wochenende läuft schon sehr gut. Weil die Fahrzeugbalance stimmt, fühle ich mich wohl im Wagen, und wer sich hier wohlfühlt, ist schnell.»

«Es ist hier noch wichtiger als sonst, gut zu starten, denn die Haftung ist nicht so gut wie wir erwartet hatten, zudem führt die Start/Ziel-Gerade bergab. Das wird knifflig. Dann wird es darum gehen, die Reifen so gut zu managen, dass die strategisch alle Möglichkeiten hast.»

Lewis Hamilton wird mit Startplatz 2 nicht unglücklich sein, denn von dieser Ausgangsposition hat er 2014 und 2015 in Japan gewonnen!

«Es stimmt», sagt der dreifache Formel-1-Champion, «die Startposition ist hier nicht so wichtig. Wir haben den Wagen nochmals tüchtig umgebaut vor dem Abschlusstraining, von daher sah ich mich ein wenig im Ungewissen. Ich habe alles aus dem Auto geholt, mehr ging nicht. Nico hat eine tolle Leistung gezeigt, aber nochmals – die Rennhistorie hat bewiesen, dass du in Suzuka die Pole nicht brauchst.»

Kimi Räikkönen ist von Rang 3 völlig ungerührt, er hat 2016 zum vierten Mal diese Startposition herausgefahren: «Wir haben keine grossen Verbesserungen am Wagen, das Auto entspricht der Version von Malaysia. Ich bin überrascht, wie schnell mein Wagen hier ist. Es war nicht einfach, die Balance bis hin zum Qualifying hinzubekommen. So weit, so gut, aber Rang 3 ist nicht, was Ferrari will.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5