MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Pascal Wehrlein: «Wollte diesen Sieg unbedingt»

Von Andreas Reiners
Pascal Wehrlein

Pascal Wehrlein

Pascal Wehrlein fuhr in seinem zweiten Formel-E-Rennen in Chile auf Platz zwei. Vollends zufrieden war der Mahindra-Pilot aber nicht, denn es war mehr drin.

Pascal Wehrlein hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er ehrgeizig ist. Sehr ehrgeizig. Bei ihm ist die Flasche dann auch schon mal halbleer anstatt halbvoll. Wie nach dem dritten Saisonrennen der Formel E in Cile.

Da hatte der Deutsche ein sensationelles Ergebnis eingefahren, landete als Rookie in seinem zweiten Rennen in der Elektroserie auf dem zweiten Platz. Wehrlein wurmte dann aber doch der verpasste Sieg.

Bei dem 24-Jährigen dauerte es dann auch ein wenig, ehe der Erfolg sackte. Dabei konnte er mit dem Rennwochenende überaus zufrieden sein. Von Anfang an war der Mahindra-Pilot schnell unterwegs, fuhr im Qualifying auf Startplatz zwei, ehe er im Rennen am Ende eingebremst wurde und Sam Bird ziehen lassen musste.

Er habe am Anfang sehr viel Energie gespart, verriet Wehrlein: «Ich war am Ende wirklich super schnell, ich musste aber in den letzten Runden langsamer machen, weil die Temperatur der Batterie in die Höhe schoss. Ich hätte sonst das Rennen nicht beendet. Ich habe an einer Stelle versucht, Sam zu überholen, aber das Team sagte mir, ich solle langsamer machen, denn es gebe ein Problem mit dem Auto», sagte Wehrlein.

Unter dem Strich sei es ein großartiger Start in die Formel E, denn auch bei seinem Debüt in Marrakesch war er schnell, schied jedoch früh unverschuldet aus. Mit seinen 18 Punkten ist er nun Gesamtneunter. «Wir hatten auch beim letzten Rennen schon das Potenzial, unglücklicherweise konnte ich es dort jedoch nicht zeigen. Hier hatten wir sogar die Möglichkeit, das Rennen zu gewinnen.»

Wehrlein weiter: «Ich hatte unmittelbar nach dem Rennen sehr gemischte Gefühle, weil ich dachte, den möglichen Sieg verloren zu haben- Ich wollte diesen Sieg unbedingt. Jetzt, nachdem ein wenig Zeit vergangen ist und ich darüber nachdenken konnte, freue ich mich sehr für das gesamte Team. Die ganze Mannschaft macht einen tollen Job, das Auto fühlt sich großartig an und die Ergebnisse der ersten Rennen zeigen, wie konkurrenzfähig wir sind.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4