MotoGP: Aprilia wird zur Ducati-Bedrohung

Sim-Skandal und Audi-Rauswurf: Das sagt Papa Abt

Von Andreas Reiners
Hans-Jürgen Abt

Hans-Jürgen Abt

Der Sim-Skandal von Daniel Abt und der Rauswurf bei Audi haben für große Schlagzeilen gesorgt. Jetzt verrät sein Vater, wie er mit dem Skandal umgegangen ist.

Daniel Abt hatte mit einer anderen Reaktion gerechnet. Nach seinem Sim-Racing-Skandal und dem anschließenden Rauswurf bei Audi im vergangenen Jahr ging der frühere Formel-E-Fahrer davon aus, die erste Rüge käme vom Vater.

«Aber das war nur Unterstützung, von Anfang bis Ende», sagte Daniel Abt, der seine aktive Motorsport-Karriere inzwischen beendet hat, in einem Video auf seinem YouTube-Channel.

Papa Hans-Jürgen Abt ging mit dem folgenreichen «Streich», als sein Sohn bei einem Sim-Race einen Profi für sich fahren ließ, tatsächlich relativ gelassen um, wie er verriet.

«Es ist passiert, wir haben das besprochen. Im ersten Moment war es nicht so einfach, aber wir haben es gut verarbeitet und jetzt können wir darüber lachen. Ich habe es nie so hoch aufgehängt wie andere Menschen. Uns hat es nicht geschadet, ihm auch nicht. Lausbubenstreiche sollte man nicht als kriminelle Handlungen hinstellen. Es ist passiert, aber das Leben geht weiter, man lernt und wird stärker draus», sagte Abt.

Abt weiter: «Man sollte niemandem böse sein, denn die Entscheidungen werden am Ende von jemandem getroffen, der wieder von jemandem eine Anweisung bekommen hat. Deshalb wird man wohl nicht mehr herausfinden, warum und wieso. Man sollte lächelnd nach vorne schauen und das Ganze ad acta legen. Es ist heutzutage aber immer schön, wenn es eine coole oder schlechte Vergangenheit gibt, und jetzt gehört er auch dazu.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 19.10., 20:00, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 20:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 19.10., 20:15, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • So. 19.10., 20:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • So. 19.10., 20:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • So. 19.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 19.10., 22:10, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 22:50, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 19.10., 22:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Mo. 20.10., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1910212013 | 9