Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Vollgas im TV: ADAC Formel 4 live auf Sport1+

Von Otto Zuber
Die Formel-4-Rennen sind auf dem TV-Sender Sport1+ live zu sehen

Die Formel-4-Rennen sind auf dem TV-Sender Sport1+ live zu sehen

Die ADAC Formel 4 startet 2015 in ihre erste Saison. Mit Sport1 konnte der ADAC einen prominenten Medienpartner für den Nachfolger der Nachwuchsserie ADAC Formel Masters gewinnen.

«Die Rennen der ADAC Formel 4 live auf SPORT1+ ist eine grossartige Nachricht für unsere neue Serie. Die Fans haben die Möglichkeit, die Entwicklung der Formel-Stars von morgen schon in einem ganz frühen Stadium mitzuerleben. Darüber hinaus haben Fahrer und Teams eine tolle Möglichkeit, sich live vor dem Fernsehpublikum zu präsentieren», sagt Lars Soutschka, ADAC Leiter Motorsport und Klassik.

Der Pay-TV-Sender Sport1+ zeigt in der Debütsaison der ADAC Formel 4 an den Rennwochenenden die Rennen der Highspeed-Schule des ADAC live. Zudem berichtet Sport1 im Free-TV in einem 45-minütigen Magazin unter anderem über die Talente der ADAC Formel 4. Eine umfangreiche Online- und Mobile-Berichterstattung auf Sport1.de und in den Sport1 Apps rundet das multimediale Angebot ab. Sport1 überträgt ab der Saison 2015 auch alle Rennen des ADAC GT Masters live.

Die ADAC Formel 4-Fahrzeuge starten mit Turbo-Motoren von Abarth und Chassis des italienischen Herstellers Tatuus. Der aus der Formel 1 bekannte italienische Premium-Reifenhersteller Pirelli rüstet die Nachwuchsserie mit Reifen aus. Die erste Saison der ADAC Formel 4 beginnt vom 25. bis 26. April 2015 in der Etropolis Motorsport Arena Oschersleben. Der Rennkalender umfasst insgesamt acht Veranstaltungen, darunter bis zu zwei Rennen im nahe gelegenen Ausland.

Die ADAC Formel-Nachwuchsförderung ist seit vielen Jahren Ausgangspunkt für künftige Motorsport-Stars. In der Vergangenheit begannen Formel-1-Fahrer wie der vierfache Weltmeister Sebastian Vettel, Nico Hülkenberg, Ralf Schumacher oder Nico Rosberg sowie DTM-Stars wie Martin Tomczyk, Pascal Wehrlein oder Timo Glock ihre erfolgreichen Karrieren in den ADAC Nachwuchs-Formelserien.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 5