MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Robin Frijns gewinnt Moskau-Premiere

Von Annette Laqua
Sieger Robin Frijns

Sieger Robin Frijns

Der Niederländer Robin Frijns siegte beim ersten Rennen der Formel Renault 3.5 in Moskau vor Jules Bianchi und Sam Bird.

Robin Frijns gewann den Start und setzte sich sofort in Führung. Hinter ihm reihten sich Marco Sørensen, Jules Bianchi, Sam Bird und Arthur Pic ein. Das Quintett setzte sich schon zu Beginn vom restlichen Feld ab, das von António Félix da Costa angeführt wurde.

In der Folge fuhr das Duo Frijns / Sørensen seinen drei Verfolgern auf und davon, während sich Bianchi und Bird um den dritten Platz stritten. In der zweiten Rennhälfte begann Sørensen, stärkeren Druck auf Leader Frijns auszuüben, doch ein Angriffsversuch endete für den Dänen auch ohne Feindberührung in einem Dreher. Der nachfolgende Bianchi konnte eine Kollision mit ihm gerade noch verhindern und war neuer Zweiter vor Bird, Pic und Sørensen.

Gegen Ende des Rennens gerieten sowohl Carlos Huertas als auch Nikolay Martsenko neben die Piste und sorgten so für den Einsatz des Safety Cars. Kurz nach dem Restart blieb Anton Nebylitskiy nach einer Kollision auf der Strecke und wieder musste das Safety Car auf die Bahn. Erst in der letzten Runde wurde das Treiben wieder freigegeben, aber der Sieg von Robin Frijns geriet nicht mehr in Gefahr.

Hinter Frijns kreuzten Jules Bianchi, Sam Bird, Arthur Pic, Kevin Korjus, Marco Sørensen, António Félix da Costa, Nico Müller, Daniil Move und Will Stevens die Ziellinie, während Lucas Foresti, Kevin Magnussen und Alex Rossi kurz vor dieser noch kollidierten. Frijns hat mit diesem Erfolg die Führung in der Gesamtwertung übernommen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5