Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Ein großer Schritt in Richtung Titel

Von Jens Galkow
Bertrand Baguette greift nach dem World Series Titel

Bertrand Baguette greift nach dem World Series Titel

Bertrand Baguette gewinnt den ersten Lauf der Renault World Series 3.5 vor Fairuz Fauzy und Daniil Move

Mit dem dritten Saisonsieg zeigte [*Person Bertrand Baguette*] im ersten Lauf zum World Series Wochenende auf dem Nürburgring seiner Konkurrenz die kalte Schulter. Der Belgier gewann souverän vor [*Person Jon Lancaster*], der jedoch wegen unfairer Fahrweise eine 10 Sekunden Zeitstrafe bekam und somit auf Rang neun zurück gestuft wurde. Darüber freuten sich dann der Malaye Fairuz Fauzy und der Russe Daniil Move, die nun Rang zwei und drei übernahmen. «Ein wichtiger Schritt in Richtung Titelgewinn», strahlte der 23-jährige nach dem dritten Saisonerfolg.
Dank Reverse-Grid konnte der Belgier seinen siebten Platz aus der Superpole zu einem zweiten Startplatz für das erste Rennen ummünzen und Pole-Mann Daniil Move im Rennverlauf nach der Safety-Car-Phase locker überholen. In der zweiten Runde gerieten der Spanier Marcos Martinez und der Tscheche Filip Salaquarda kräftig aneinander und beschertem dem Feld einige langsame Runden hinter dem Safety-Car. Danach machte Baguette alles klar und zog erst an Move vorbei um sich anschließend gut vier Sekunden abzusetzen.

Auch Fauzy nutzte bei seinem World-Series Comeback die Unsicherheit von Move und holte sich souverän Platz zwei vor dem Russen, der Rang drei noch ins Ziel retten konnte. «Ein tolles Ergebnis bei meinem Comeback. Nach dem Safety-Car holte ich Platz um Platz auf und schaffte es letztlich bis auf Rang zwei», freute sich der Fortec-Pilot. Doch auch Move war gut gelaunt: «Ich bin mit meinem ersten Podium sehr zufrieden. Rang eins und zwei konnte ich nicht halten und somit konzentrierte ich mich völlig auf Rang drei. Das war für uns das Machbare und ich bin sehr glücklich darüber.»

Neben Interwetten.com Pilot Salvador Duran, der schon in der Einführungsrunde mit Getriebeschaden liegen blieb, fiel auch der Tabellenzweite James Walker (79 Punkte) in Runde 15 aus. Durch diesen Nuller sinken seine Titelchancen nun gewaltig. Im Sonntagsrennen muss Baguette (122 Punkte) nun nur noch 5 Punkte mehr holen, als der neue Tabellenzweite Jaime Alguersuari. Dann ist ihm der Titel nicht mehr zu nehmen. Formel-1-Pilot Alguersuari (Torro Rosso) beendete das Rennen als fünfter und liegt nun mit 80 Zählern auf Tabellenplatz zwei.

Gestartet wird das zweite Rennen der World Series 3.5 in der Eifel am morgigen Sonntag um 13:05. Dann stehen 45 Runden inklusive Pflichtboxenstopp auf dem 5.148 Meter langen Nürburgring an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4