MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Vietoris überzeugt bei GP2 Testfahrten

Von Stefanie Szlapka
Christian Vietoris: Bestzeit am dritten Testtag

Christian Vietoris: Bestzeit am dritten Testtag

Christian Vietoris platzierte isch konstant im Vorderfeld und konnte am dritten Testtag die schnellste Zeit für sich verbuchen

Die zweite Testwoche der GP2 Series In Barcelona zeigte sich vielfältiger als die erste Testwoche in Le Castellet, die von Pastor Maldonado dominiert wurde. Der Venezulaner konnte zwar am erste Tag erneut die schnellste Zeit fahren, an den folgenden Tagen setzten aber und Christian Vietoris die Bestzeit.

Am ersten Tag war Maldonado mit einer Zeit von 1:27.457 Minuten die schnellste Zeit. Ihm waren jedoch die Rookies dicht auf den Fersen. Sam Bird landete auf Rang zwei vor Vietoris, Charles Pic und Marcus Ericsson. In der Vormittagssession hatte Vietoris lange die Nase vorne, bis ihm Giedo van der Garde den Platz an der Spitze abspenstig machte. Zwischenzeitlich musste der Test mit roter Flagge unterbrochen werden, da Ho-Pin Tung in die Absperrung gekracht war. Nachmittag setzte sich Maldonado schnell an die Spitze der Zeitenliste. Bei leichtem Regen konnte ihn allerdings Bird verdrängen. 15 Minuten vor Schluss fuhr der Venezulaner wieder ganz nach vorne.

Am zweiten Testtag furh Jérôme d’Ambrosio bereits in der Vormittagssession die Bestzeit, die den gesamten Tag bestand haben sollte. Vietoris fuhr die zweitschnellste Zeit vor Maldonado. Allerdings wurde die Session gleich sieben Mal durch rote Flaggen unterbrochen: Jules Bianchi drehte sich bereits nach neun Minuten. Es folgten Adrian Zaugg, Vladimir Arabadzhiev, Dani Clos, Rodolfo Gonzalez, Giacomo Ricci und Max Chilton.

Der Nachmittag hingegen gestaltete sich ruhiger. Nur Ericsson krachte mit seinem Boliden in die Streckenbegrenzung. Leimer übernahm früh die Spitze der Zeitenliste und hielt sie bis zehn Minuten vor Schluss. Dann kam D'Ambrosio, fuhr die schnellste Rundenzeit und musste sich dann doch Maldonado noch geschlagen geben.

Der letzte Tag stand ganz im Zeichen des Deutschen Vietoris und den anderen Rookies. Vietoris entschied die Vormittagssession für sich und setzte auch die Tagesbestzeit. Nach einer Stunde übernahm er die Führung in der Zeitenliste und hielt sich dort bis zur Mittagspause. Oliver Turvey platzierte sich in der letzten halben Stunde auf Rang zwei. Dani Clos beendete die Session auf Position drei. Wieder musste die rote Flagge zwei Mal ausgepackt werden: Ho-Pin Tung war mit Zaugg kollidiert, später landete Bianchi wegen einem technischen Problem in der Begrenzung.

Am Nachmittag hatte Davide Valsecchi die Nase vorne. Dabei hatte Leimer fast die gesamte Session angeführt, bis sich in der letzten halben Stunde vieles änderte. Valsecchi und Maldonado konnten noch nach vorne fahren und verdrängten Leimer auf Rang drei. Das erste Rennwochenende der GP2 startet an gleicher Stelle am siebten Mai im Rahmen der Formel 1.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5