MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Razia siegt, Berthon erstmals auf dem GP2-Podium

Von Annette Laqua
Sieger Luiz Razia

Sieger Luiz Razia

Beim Sprint der GP2 Serie in Barcelona gewann Luiz Razia vor Podest-Debütant Nathanaël Berthon und Tabellenführer Davide Valsecchi.

Luiz Razia riss die Führung am Start bereits an sich, gefolgt von Nathanaël Berthon und Davide Valsecchi. Max Chilton fiel nach einem eher schwachen Beginn auf P4 zurück, gefolgt von James Calado und Esteban Gutiérrez. Doch der Mexikaner konnte sich nicht lange über seinen sechsten Rang freuen, in Runde drei zog Giedo van der Garde an ihm vorbei. Einen Umlauf später verwies Calado Chilton auf Rang fünf, musste sich in der Folge aber gegen die Konterversuche seines Landsmanns wehren. Und auch für Gutiérrez sollte es nicht einfacher werden: Er verlor weitere Positionen an Felipe Nasr und Stefano Coletti.
An der Spitze konnte sich Luiz Razia zunächst nicht von seinem Verfolger Nathanaël Berthon absetzen und auch Davide Valsecchi als Dritter behielt Blickkontakt zum Führungsduo. Calado spürte als Vierter noch immer den Atem von Chilton in seinem Nacken, übte seinerseits aber auch Druck auf seinen Vordermann Valsecchi aus. Und van der Garde, Coletti und Gutiérrez lauerten hinter den beiden Briten auf einen Fehler.

Erst fünf Runden vor Schluss gelang es Leader Razia, sich einen Vorsprung aufzubauen. Gutiérrez fand unterdessen einen Weg vorbei an Coletti und verwies den Monegassen auf P8. Und Chilton musste den Kontakt zu dem auf P4 fahrenden Calado abreissen lassen.

Nach 25 Runden durfte sich Luiz Razia über einen letztendlich deutlichen Sieg im GP2-Sprint von Barcelona freuen. Nathanaël Berthon brachte sein erstes GP2-Podium nach Hause, gefolgt von Tabellenführer Davide Valsecchi, James Calado, Max Chilton, Giedo van der Garde, Esteban Gutiérrez und Stefano Coletti.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 22:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 22:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 23:20, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 5