Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

GP2: Bird macht den Titelkampf spannend

Von Andreas Reiners
Sam Bird

Sam Bird

Vierter Saisonsieg für Sam Bird: In der Gesamtwertung rücken die ersten Vier nach dem ersten Rennen in Spa enger zusammen.

Mit seinem vierten Saisonsieg hat Sam Bird den Titelkampf in der GP2 wieder spannend gemacht. Der Brite gewann den ersten Lauf am Samstag in Spa souverän vor Marcus Ericsson and Alexander Rossi.

In der Gesamtwertung liegt der 26-Jährige vom Team Russian Time nun mit 121 Punkten auf Rang vier, allerdings nur noch einen Zähler hinter dem drittplatzierten Fabio Leimer, der am Samstag Vierter wurde. Der Gesamtführende Stefano Coletti (135) wurde nur 13., sein erster Verfolger Felipe Nasr schied gleich ganz aus.

Bird konnte beim Start seine Führung erfolgreich verteidigen. James Calado kam zwar schneller weg, war in der La Source aber auf der Außenbahn. Calado schob sich allerdings an Leimer vorbei. Auch Rossi konnte dank eines starken Starts einen Platz gutmachen.

In der vierten Runde musste das Safety Car auf die Strecke, als Daniel De Jong in der Eau Rouge in den Reifenstapeln landete. Beim Neustart verteidigte Bird seine Führung erneut – für Nasr war das Rennen wenig später allerdings beendet. Er fuhr Joylon Palmer ins Heck, drehte den Konkurrenten und schied selbst aus.

Coletti, der von Rang 20 aus ins Rennen gegangen war, schickte sich derweil dank schneller Rundenzeiten nach einigen Nullnummern mal wieder an, in die Punkte zu fahren. Die Hoffnung musste er allerdings erneut begraben. Ein schlechter Stopp, eine Kollision mit Dani Clos und der Monegasse fiel aus den Punkten.

Das Feld wurde nach den Stopps bunt gemischt. Während Bird souverän seinem vierten Saisonsieg entgegen fuhr, entwickelte sich hinter dem Briten ein erbitterter Kampf um Platz zwei. Rossi war schneller unterwegs, doch Ericsson fand auf jeden Angriff des US-Amerikaners eine Antwort und rettete Rang zwei mit einer Sekunde Vorsprung ins Ziel, war dafür aber sieben Sekunden hinter dem Sieger. Leimer betrieb durch seinen vierten Rang erfolgreich Schadensbegrenzung. Hinter Leimer fuhren Tom Dillmann, Julien Leal und Stephane Richelmi auf den Plätzen fünf bis sieben ins Ziel. EbenfallsPunkte holten Calado, Robin Frijns und Adrian Quaife-Hobbs.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4