MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Rio Haryanto holt sich den Pokal

Von Annette Laqua
Rio Haryanto war im zweiten Rennen der Schnellste

Rio Haryanto war im zweiten Rennen der Schnellste

In Istanbul freute sich Rio Haryanto über seinen ersten Sieg in dieser Kategorie. Miki Monras und Alexander Rossi belegten die Ränge zwei und drei.

Der erst 17 Jahre alte Indonesier Rio Haryanto ließ sich von seiner Pole Position nicht nervös machen, die er wegen des Reversed-Grid für Rennen zwei erhalten hat. Ihm gelang ein perfekter Start und in der Folge ein perfektes Rennen. Im Ziel hatte er einen Vorsprung von 2,2 Sekunden auf den Spanier Miki Monras. Haryanto klettert mit diesem Erfolg nun auf Platz sieben in der Gesamtwertung der GP3-Serie.
Miki Monras erlebte ein relativ ruhiges Rennen, in dem er als Zweiter abgewinkt wurde. Nach seinem guten Start konnte er sich nicht an Leader Haryanto vorbeipressen und fuhr die meiste Zeit des Rennens zwischen dem Indonesier und dem Schweizer Nico Müller. Dass Müller am Schluss nicht einer der drei Podestkandidaten war, lag an Alexander Rossi. Der US-Amerikaner kämpfte sich nach einem nicht gerade optimalen Start bis auf die dritte Position nach vorne.

Daniel Morad und Felipe Guimarães sicherten sich als Fünfter und Sechster die letzten Punkte des Tages. Dabei musste vor allem Guimarães hart arbeiten, denn Esteban Gutierrez wollte an ihm vorbei. Zuvor rang der Mexikaner schon James Jakes im Duell um Rang sieben nieder, an Guimarães biss er sich aber erfolglos die Zähne aus.

Wieder nichts Zählbares hatte Robert Wickens am Ende des Rennens in der Hand. Nach einem harten Kampf mit James Jakes erlitt sein Bolide einen Plattfuss, der ihn zu einem Boxenhalt zwang. Trotz vieler folgender schneller Runden war für den früheren Tabellenleader nicht mehr als Rang 21 drin.

Nach zwei Wochenenden führen nun zwei ART-Piloten die Gesamtwertung an: Esteban Gutierrez vor Alexander Rossi.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5