MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

24h Daytona: Barrichello mit Kanaan im Porsche!

Von Oliver Runschke
Haben Barrichello und Kanaan auch in Daytona gut lachen?

Haben Barrichello und Kanaan auch in Daytona gut lachen?

Rubens Barrichello startet Ende Januar in einem Porsche gemeinsam mit Tony Kanaan bei den 24h von Daytona in Florida.

Coup auf der Nennliste der 24h von Daytona: In einem Cup-Porsche in der GT-Klasse gehen am 26. und 27. Januar beim «Rolex 24», den 24h von Daytona, Rubens Barrichello und Tony Kanaan an den Start. Die beiden Brasilianer, im vergangenen Jahr bei KV Racing in der IndyCar-Serie Teamkollegen, verbindet seit Jahren eine enge Freundschaft.

Für Barrichello ist es der erste Ausflug in die Sportwagenwelt, der letzte Auftritt des Brasilianers in einem Rennwagen mit Dach liegt eine halbe Ewigkeit zurück: 1994 startete «Rubinho» bei den 1000km von Sao Paulo in einem Ford Escort Cosworth. Kanaan war zwar schon einmal in Daytona am Start, allerdings ist dessen Start in einem Ford Mustang Cobra auch schon 15 Jahre her.

Der ehemalige F1-Star Barrichello und Ex-Indy-500-Sieger Kanaan teilen sich den Porsche 911 GT3 Cup mit dem ehemaligen Formel 3000-Fahrer Ricardo Mauricio und dem brasilianischen V8-Stockcar-Piloten Flavio «Nono» Figureido.

Eingesetzt wird der Porsche von Dener Motorsport, einen Team des brasilianischen Porsche-Vetriebspartners. Das Team um Dener Pires, dem Manager der Porsche GT3 Cup Challenge Brasilien, dürfte europäischen Fans maximal durch einen Einsatz eines GT2-Porsche beim LMS-Finale 2007 mit Raul Boesel in Sao Paulo ein Begriff sein und bringt in Daytona insgesamt zwei Porsche an den Start.

Barrichello und Kanaan stehen bereits für den offiziellen Vortest für die 24h auf der Nennliste, der von Freitag bis Sonntag über die Bühne geht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 23:20, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 02:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 02:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 4