MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Die NBM-Siegerehrung gastiert erstmals in Cloppenburg

Von Markus Strehle
Christian Hülshorst (li.) und Stephan Katt waren die Besten in der Klasse I-Solo

Christian Hülshorst (li.) und Stephan Katt waren die Besten in der Klasse I-Solo

Zum Abschluss der Bahnsport-Saison 2019 werfen sich noch einmal alle Fahrer, Fans und Funktionäre der norddeutschen Langbahn- und Speedway-Szene in Schale und treffen sich am 16. November zur Siegerehrung ihrer Besten.

Ausrichter ist in diesem Jahr der MSC Cloppenburg, der gut 500 Gäste aus der ganzen Region in die Stadthalle einlädt. Gegen 19 Uhr beginnt das offizielle Programm. Im Anschluss wird dann ab zirka 21.30 Uhr mit Tanz und Tombola gefeiert, bevor sich alle in die Winterpause verabschieden.

Ausgezeichnet werden die Top-Piloten aller Rennklassen in der Norddeutschen Bahnmeisterschaft, von den Junioren über die nationalen und internationalen Solisten und Gespanne bis zu den Teamwertungen.

Alle Bahnsportvereine Norddeutschlands schicken ihre Vertreter nach Cloppenburg und natürlich ist auch der MSC als Gastgeber mit einer großen Abordnung vertreten. Fans, die gern dabei sein wollen, sind herzlich willkommen. Dabei gilt: Smoking und Abendkleid müssen es nicht gerade sein, aber für den gehobenen Rahmen zu Ehren der Sieger und Platzierten bitte Jeans und Hoodies gegen elegantere Garderobe tauschen.

Einlass ist ab 17.30 Uhr. Wer möchte, kann bis etwa 19 Uhr etwas essen, es stehen mehrere kleine Gerichte zur Auswahl. Der Eintritt ist frei, seine Getränke und das Essen zahlt jeder selbst. Für die Planung und Tischreservierungen bitten die Gastgeber um Anmeldungen per E-Mail an michael.koldemeyer@ewe.net. Natürlich kann man auch im Laufe des späteren Abends noch dazukommen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 22:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 22:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 23:20, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 5