MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Zu teuer: Mathieu Tresarrieu verzichtet

Von Jan Sievers
Will keine teure Materialschlacht: Mathieu Tresarrieu.

Will keine teure Materialschlacht: Mathieu Tresarrieu.

Der ehemalige Langbahn-WM-Dritte Mathieu Tresarrieu verzichtet aus finanziellen Gründen auf die Langbahn-WM.

Sein Hauptaugenmerk wird Mathieu Tresarrieu künftig auf Speedway-Rennen richten. In der englischen Premier-League startet er für die Ipswich Witches. «Es läuft nicht schlecht, doch will ich mich noch steigern», sagte der Südfranzose. «Wenn es gut läuft, bekomme ich vielleicht noch einen Platz in der Elite League als Double-up-Fahrer. Dass ich nicht bei der Langbahn-WM fahre, liegt hauptsächlich am Geld. Es ist einfach zu teuer, neben dem Speedway-Fuhrpark noch die Langbahn-Maschinen zu unterhalten. Es ist eine grössere Materialschlacht und die Motoren müssen häufiger gewartet werden. Ausserdem ist es zu teuer, zu den beiden Rennen nach Norwegen und Finnland zu fahren. Von der Föderation erhalten wir keine Unterstützung.»

Dem Langbahnsport hat der Balancekünstler jedoch nicht ganz Lebewohl gesagt. «Ich werde bei zwei Rennen in Frankreich fahren und auch bei der Team-WM im eigenen Land dabei sein. Die Zukunft in Frankreich liegt mehr auf der Speedway- als auf der Grasbahn. Wir haben viele junge Fahrer, die Speedway fahren und kein Interesse an der Grasbahn haben.»

Am Sonntag startet Tresarrieu in Herxheim bei der Speedway-World-Cup Qualifikation: «Wir werden unser Bestes geben, es wird aber nicht einfach. Unser Team ist es nicht so gewohnt, auf so kurzen Bahnen zu fahren. David Bellego fährt auch in England und schlägt sich ganz gut. Mein Bruder Stéphane ist sehr erfahren und für Xavier Muratet wird es eine gute Erfahrung werden. Es ist sein erstes Team-Rennen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 07.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 07.11., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Fr. 07.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Fr. 07.11., 15:55, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 07.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 17:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 07.11., 19:10, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 07.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 4