Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

IDM 125: Bestzeit für Marvin Fritz

Von Andreas Gemeinhardt
Marvin Fritz: Pole-Position auf dem Hockenheimring

Marvin Fritz: Pole-Position auf dem Hockenheimring

Marvin Fritz gelingt auf dem Hockenheimring die schnellste Trainingszeit. Der zweite Startplatz geht an Toni Finsterbusch, gefolgt von Luca Grünwald und Patrick Meile.

In der IDM 125 sind Meister- und Vizemeistertitel bereits vergeben. Aber Luca Grünwald (D/Seel) und sein Teamkollege Toni Finsterbusch (D/KTM) wollen auch beim Finale noch einmal ihre Leistungsstärke demonstrieren. Marvin Fritz (D/Honda) spielt zwar im Kampf um den dritten Platz in der Gesamtwertung keine Rolle mehr, aber nach seinen starken Auftritten mit Rang 3 in Schleiz und Platz 2 in Assen würde Marvin die Saison gern mit einem Sieg beenden. Spannend wird es bei der Vergabe des dritten Meisterschaftsranges. Hier können sich der Damien Raemy (CH/KTM), Philipp Öttl (D/KTM) und der lange Zeit verletzte Mathew Scholtz (RSA/Aprilia) noch berechtigte Hoffnungen machen.

Im ersten Qualifying der IDM 125 legte der Schweizer Aprilia-Pilot Patrick Meile die ersten schnellen Runden vor und behauptete sich lange Zeit an Spitze des Klassements. Am Ende der ersten Session wechselten vorn die Positionen mehrfach. Letztendlich hatte der bereits als neuer deutscher Meister feststehende Luca Grünwald mit 1:34,707 die Nase vorne. Meile landete auf dem provisorischen zweiten Startplatz vor Mathew Scholtz, Damien Raemy, Philipp Öttl, Marvin Fritz und Toni Finsterbusch.

Im zweiten gezeiteten Training konnten vor allem Marvin Fritz (1:34,372) und Toni Finsterbusch (1:34,469) entscheidend nachlegen und sicherten sich damit die ersten beiden Startplätze. Auf den Plätzen 3 und 4 qualifizierten sich Luca Grünwald (1:34,707) und Patrick Meile (1:34,796). Die zweite Startreihe beziehen Mathew Scholz, Damien Raemy, Philipp Öttl und Florian Alt (D/Aprilia). In Reihe 3 folgen Bryan Shouten (NL/Honda), Jack Miller (AUS/Honda), Eric Hübsch (D/KTM) und Felix Forstenhäusler (D/Honda).

Am Samstag um 16.10 Uhr startet das Rennen um den ADAC Junior Cup. Im Anschluss daran geht das erste Supersport-Rennen über die Bühne. Die Race-Party am Samstagabend auf dem Boxendach beginnt 19:30 Uhr. Traditionell rockt die Molch Combo und bringt auch IDM-Piloten als Musiker auf die Bühne. Das Warm-Up am Sonntag (19. September) beginnt um 8:30 Uhr. Der Yamaha R6 Dunlop Cup eröffnet um 9:50 Uhr die insgesamt sechs Rennen. Das Rennen der IDM 125 ist für 10:50 Uhr geplant.
 

Ausführliche Rennberichte vom IDM-Saisonfinale in Hockenheim lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 2010/39, die ab kommenden Dienstag (21.September) erhältlich ist.
 

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4