Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Neues IVM-Präsidium – Arbeitsgruppe IDM bleibt

Von Esther Babel
Schwarz, Keller, Putzke, Kabella

Schwarz, Keller, Putzke, Kabella

Seit letztem Jahr engagiert sich der Industrieverband Motorrad verstärkt bei der IDM und tritt als Promoter auf. Fünf große Hersteller sind beteiligt. IDM muss erst noch weiter in Schwung kommen.

Als im Sommer 2016 klar war, dass der bisherige IDM Promoter MotorEvents mit Sepp Hofmann, Sepp Meier und dem vor kurzem verstorbenen Bert Poensgen die Geschicke der nationalen Serie vorzeitig aus der Hand geben würde, sprang der Industrieverband ein. Man bildete eine Arbeitsgruppe Motorrad, bestehend aus den Vertretern der an der IDM beteiligten Hersteller BMW, Honda, Kawasaki, Suzuki und Yamaha. Gemeinsam engagierte man dann sechs Wochen vor dem IDM-Auftakt auf dem Nürburgring einen sportlichen Ausrichter.

Seit dem hat man vom IVM selbst in Sachen IDM nichts mehr gehört und vom neuen Ausrichter auch eher weniger. Nach dem Auftakt Mitte Mai ist sowohl auf der Interseite als auch auf der Facebook Seite der IDM, immerhin mit 15.280 Anhängern, nichts mehr passiert. Zwischen Nürburgring und dem Rennen in Zolder (7. bis 9.Juli 2017) bleiben insgesamt zwei Monate Zeit, um in Sachen IDM-Promotion noch mehr Gas zu geben. Bis jetzt stehen von außen betrachtet die Zeichen eher auf Sommerpause.

Neuer Verbandschef gewählt

Immerhin gab es in der Zwischenzeit mal wieder ein IVM Treffen, bei der die IDM sicherlich nicht ganz oben auf der Agenda stand. Allerdings standen Wahlen an. Zu Gast beim IVM-Mitgliedsunternehmen Touratech im Schwarzwald bestimmten die Vertreter der Motorrad- und Rollerbranche am 7. Juni während der Jahreshauptversammlung des Verbandes ihr Präsidium nach zwei Jahren turnusmäßig neu.

Da der bisherige IVM-Präsident Heiner Faust nach 16-jähriger Tätigkeit für BMW-Motorrad in den Automobilsektor seines Unternehmens wechselte und daher als IVM-Präsident zurücktrat, wurde die Neubesetzung des Spitzenamtes notwendig. Als Präsident wurde der bisherige 1. Vizepräsident Ralf Keller, Yamaha Motor Deutschland, gewählt sowie Henning Putzke, BMW Motorrad, als 1. Vizepräsident.

Henning Putze ist auch Sprecher der Arbeitsgruppe Motorrad im IVM. Sein Stellvertreter Jörg Breitenfeld, einer der bisher eifrigsten IDM Verfechter, hat das Unternehmen Yamaha inzwischen verlassen. In ihrem IVM Amt bestätigt wurden Ralph Zimmer, Piaggio Deutschland, als 2. Vizepräsident und Ronald Kabella, Bucher AG/Motorex, als Vertreter der Zulieferer und Ausstatter im Präsidium.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5