MotoGP: Pecco Bagnaia mit Rückenwind

Michael Dangrieß: «DRC als Alternative für die Cups»

Von Andreas Gemeinhardt
Bike Promotion-Geschäftsführer Michael Dangrieß

Bike Promotion-Geschäftsführer Michael Dangrieß

Nach der Absage des Yamaha R6-Dunlop-Cups und des ADAC Moto3 Northern Europe Cups meldet sich nun Bike Promotion-Geschäftsführer Michael Dangrieß zu Wort und zeigt mögliche Alternativen auf.

Als langjähriger Partner und Seriensponsor des Yamaha R6-Dunlop-Cups bedauert Bike Promotion zutiefst die Einstellung dieser Institution im deutschen Motorrad-Straßenrennsport. «Es ist uns klar, dass in einem solchen Marken-Cup der Hersteller Marketingziele verfolgt, die, wenn sie wegfallen oder anders bewertet werden, auch zur Einstellung dieses Cups führen können», erklärte Michael Dangrieß, Geschäftsführer bei Bike Promotion.

«Was uns besonders traurig macht ist, auf welche Weise und mit wie wenig Kreativität hier vorgegangen wurde. Vorhandene Optionen, die die Fortsetzung des Cups unter Umständen möglich gemacht hätten, wurden nicht einmal diskutiert. Jedenfalls nicht mit den Partnern und Fahrern des Cups. Das ist dramatisch, denn mit dem Wegfall des Yamaha R6-Dunlop-Cups und der eben erst bekannt gemachten Einstellung des Moto3 Northern Europe Cups (NEC) fallen für die Zukunft zwei Wege aus, auf denen ein junger Pilot sich in Richtung IDM, Superbike-WM oder Grand Prix hätte entwickeln können.»

«Schimpfen bringt uns aber nicht weiter, wir müssen nach vorn schauen», ist sich Dangrieß sicher. «Als Alternative bieten wir die Superstock600 bzw. Moto2 in der DMV Rundstrecken Championship (DRC) an, deren Events in Abläufen und Regularien denen der IDM weitestgehend gleichen und somit als Aufbaustufe bestens geeignet sind.»

«Mit dem Schleizer Dreieck, dem Sachsenring, Oschersleben, Most und Dijon stehen anspruchsvolle und beliebte Rennstrecken auf dem Programm. Vier Termine finden in Kombination mit dem Deutschen Langstrecken Cup (DLC) statt. Fährt man beide Serien gibt es nicht nur große finanzielle Vorteile, viel Rennstreckenzeit und tollen Wettbewerb, wir denken auch über ganz neue Wertungsvarianten nach, die Einzel- und Teamleistungen verknüpfen.»

«In Abstimmung mit der IG Königsklasse, die 2018 an allen DRC-Veranstaltungen teilnimmt, überlegen wir, auch den Moto3- Fahrern eine Plattform zu bieten. Das ist in der DRC kein Novum, diese Konstellation wurde bis 2013 schon einmal so gefahren. Die Absage des NEC ist aber noch zu frisch, als das dazu schon etwas Konkretes gesagt werden könnte.»

«Diejenigen, für die diese Variante eine Option sein könnte können sich gerne per Mail unter dem Stichwort ‚Moto3‘ bei uns oder bei der IG Königsklasse melden. Das hilft uns, den möglichen Bedarf auch realistisch einschätzen können.» Interessenten können sich unter www.bike-promotion.com informieren und dort Einschreibungen sowie Event- bzw. Saisonanmeldungen vornehmen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 09.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 09.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 09.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 09.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 09.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904084056 | 5