Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Terminvorschläge für eine IDM 2020

Von Esther Babel
Wer wird die  neue Nummer 1 in 2020

Wer wird die neue Nummer 1 in 2020

Am letzten September-Wochenende findet auf dem Hockenheimring das Finale der IDM statt. Am Vorabend der letzten Rennen verkündeten die IDM-Verantwortlichen die ersten Pläne. Unterschriften stehen noch aus.

Bis jetzt haben laut IDM-Serienmanager Normann Broy alle Beteiligten erklärt auch 2020 mit der IDM weitermachen zu wollen. Die Industrie, der IDM-Promoter, der DMSB. Unterschriften gibt es indes noch keine. Einen fixen Terminkalender für die Saison 2020 gibt es zu dem frühen Zeitpunkt und ohne finale Unterschriften der Beteiligten noch nicht. Aber erste Vorschläge liegen auf dem Tisch.

Das Rennen im belgischen Zolder ist gestrichen und taucht im Kalender nicht mehr auf. Geplant ist dagegen wieder die Teilnahmen der IDM im Rahmen der Langstrecken-WM in Oschersleben vom 03. bis zum 06. Juni 2020. Welche IDM-Klassen dabei sein werden, ist noch nicht raus.

Für die IDM Superbike steht auch ein Wiedersehen mit dem Truck-Grand-Prix auf dem Plan. Alle haben die Kooperation durchweg als Erfolg betrachtet und wünschen sich eine Wiederholung. Termin ist der 17. bis 19. Juli 2020. Eine Woche später, vom 24. bis zum 26. Juli geht es für alle Klassen wieder ans Schleizer Dreieck.

Mitte August, vom 14. bis zum 16. August, geht es wie schon in diesem Jahr ins tschechische Most. Auf Termine auf den anderen zur Debatte stehenden Rennstrecken muss man wegen anderer Rennserien und Verschiebungen noch warten. Assen steht auf dem Zettel, der Lausitzring genauso wie der Nürburgring für eine extra IDM-Veranstaltung. «Auch der Red Bull Ring in Österreich ist eine Möglichkeit», erklärt Broy. Das Wort Sachsenring fiel bei der Vorstellung der Pläne nicht, das holte er aber im IDM-Newsletter nach.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 20.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 20:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 4