MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

IDM-Superbike-Pole für Gastfahrer Marvin Fritz

Von Esther Babel
Seine Ankündigung, die BMW-Piloten ein wenig zu ärgern, machte Yamaha-Pilot Marvin Fritz wahr und eroberte sich den ersten Startplatz vor Ilya Mikhalchik und Marc Moser. 23 Piloten stehen beim Finale am Start.

In seiner letzten Runde des ersten Qualifyings stellte Ilya Mikhalchik vom Team alpha Racing-Van Zon-BMW die alte Hackordnung wieder her und setzte mit einer 1.28,104 die vorläufige Bestzeit. Vier Zehntel hinter ihm tauchten allerdings schon die Lokalmatadoren Jan Bühn vom Team EGS und Marvin Fritz vom Team Bayer Bikerbox auf, die bei ihrem Heimrennen gerne nochmal zeigen wollen, was sie so draufhaben. In Sachen Punkte spielt Fritz als Gastfahrer keine Rolle.

Der Titel der IDM Superbike ist nach der Solo-Vorstellung von Mikhalchik bereits seit Assen vergeben. Zumindest ein wenig Spannung ist noch im Kampf um Platz 2 drin. Daran haben Julian Puffe und Pepijn Bijsterbosch Interesse, der eine mit der neuen BMW S1000RR der andere mit der alten. 26 Punkte mehr hat Puffe. Bei dem Pech, das Puffe in den letzten Wochen hatte, unter anderem der Doppel-Null in Most, darf sich der Schleizer noch nicht zu sicher fühlen. Im ersten Quali landeten die beiden Kontrahenten auf den Plätzen 6 und 8.

Doch das Wetter war noch nicht perfekt. Der Freitag war komplett verregnet und auch am Samstagmorgen war es noch nicht so ganz kuschelig. Eile war auch am Nachmittag angesagt, denn die Wolken über dem Hockenheimring changierten eher zwischen grau und schwarz. Nach wenigen Minuten war wieder alles beim Alten. Mikhalchik übernahm die Führung mit einer 1.27.550. Dahinter brachte sich allerdings gleich Fritz in Stellung, auch Mackels war als Dritter schon mal in der ersten Startreihe angekommen. Jan Bühn konnte bis zur Halbzeit seine Zeit vom Vormittag nicht verbessern, hielt sich aber dennoch wacker auf Platz 4. Auch Julian Puffe auf Rang 8 fuhr nach 15 von 30 Minuten noch nicht schneller als am Morgen.

Zehn Minuten vor Schluss war auch Dominic Schmitter richtig warm gefahren und schob sich an Bühn vorbei auf den vierten Rang und eröffnete damit die zweite Startreihe, in der auch Marc Moser unterwegs war. Doch dem gefiel es da nicht so gut und der Frankfurter legte nochmals nach, um sich an Mackels vorbei in die erste Startreihe zu drängeln. Alex Polita drehte im zweiten Zeittraining nur wenige Runden. Der Italiener war im ersten Training mächtig abgeflogen und hatte seinem Team, wie schon am Freitag nach dem strömendem Regen, einiges an Arbeit mitgebracht.

1.27,535 haute wenige Minuten vor der schwarz-weiß karierten Flagge noch Fritz raus und ergatterte damit die beste Startposition. Nichts mit Verbesserung wurde es nach wie vor bei Bühn, Puffe und dem angeschlagenen Polita nicht. Bei Bühn und Puffe wurde erst auf den letzten Metern was aus der Zeitenverbesserung, aber die Spitzenplätze waren dennoch weiterhin von Fritz, Mikhalchik und Moser reserviert. Und keiner der Drei liess sich aus der ersten Startreihe noch vertreiben. Reihe 2 ging an Mackels, Schmitter und Bühn.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 11