MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

DMSB und IDM-Promoter verlängern Vertrag für 2022

Von Esther Babel
Die Saison 2022 kann losgehen

Die Saison 2022 kann losgehen

Kurz vor der Abreise zum IDM-Lauf nach Assen einigen sich der IDM-Promoter und der Deutsche Motor Sport Bund auf eine Zusammenarbeit auch für das kommenden Jahr. Planungssicherheit für die Aktiven.

Am 10. August 2021 meldete sich der IDM-Promoter per Pressemitteilung und beschreibt die Zukunft des höchsten deutschen Motorsport-Prädikats:

Die Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben: Die Motor Presse Stuttgart übernimmt mit dem IDM Action Team weiterhin die Rolle als Veranstalter und Promoter für die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM). Der Vertrag mit dem Deutschen Motor Sport Bund (DMSB) wurde von den Vertragsparteien verlängert. Damit tragen die Eventspezialisten des Special-Interest-Medienhauses auch künftig die Verantwortung für die höchste deutsche Motorrad-Straßenrennserie.

«Ich freue mich, dass wir unsere erfolgreiche Arbeit fortsetzen und die IDM weiterentwickeln können», sagt Serienmanager Normann Broy vom IDM Action Team der Motor Presse Stuttgart. «Mit den beiden Saisons 2020 und 2021 haben wir gezeigt, dass wir die Meisterschaft selbst unter schwierigsten Bedingungen auf ein höheres Niveau heben konnten. Jetzt hoffen wir, dass wir die kommende Saison unter positiven Vorzeichen angehen können und vor allem wie auf dem Schleizer Dreieck wieder bei allen Events Zuschauer auf den Tribünen begrüßen dürfen.»

Bert Brandenburg, Mitglied der Geschäftsleitung und Bereichsleiter Events & Corporate Publishing der Motor Presse Stuttgart ergänzt: «Die IDM ist eine fantastische Rennserie, die sich weiter professionell entwickeln wird. Es ist uns eine große Ehre, dass wir die IDM als Promoter und Veranstalter weiter begleiten und zeigt beispielhaft unsere Eventkompetenz. Das alles ist nur möglich durch unsere treuen Partner in der Industrie, bei den Rennstrecken und vor allem unser Dank an die national wie international beteiligten Fahrer und Teams, auf die wir auch in Zukunft bauen.»

Auch DMSB-Präsident Wolfgang Wagner-Sachs zeigt sich erfreut über die Fortsetzung der Partnerschaft: «Das IDM Action Team hat sich als unser Partner zur Ausrichtung der wichtigsten deutschen Motorrad-Rennserie bewährt. Auch wenn sich alle Fans und die Beteiligten an der IDM natürlich noch größere Schritte bei der Fortentwicklung der Meisterschaft wünschen, sind wir mehr als glücklich über die Arbeit der Eventspezialisten aus Stuttgart. Sie haben gerade in der Corona-Krise große Beharrlichkeit und außergewöhnliches Engagement für dieses Championat gezeigt. Die Fortführung der Verträge war da natürlich die logische Folge der erfolgreichen Zusammenarbeit.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 6