MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

IDM Schleiz 2025: Warum schon im Mai?

Von Jan Müller und Esther Babel
Am Schleizer Dreieck

Am Schleizer Dreieck

In den letzten Jahren fand das IDM-Rennen auf dem Schleizer Dreieck immer im Hochsommer statt. In diesem Jahr legt man schon früher los. Termin: 30.05. bis 01.06.2025. Auf Wunsch des Promoters.

Für die IDM und für das Schleizer Dreieck stellt das jährliche Aufeinandertreffen einen absoluten Höhepunkt der jeweiligen Motorsportsaison dar. Auf keiner anderen Strecke gestaltet sich das Zuschauerinteresse beim deutschen Championat so ausgeprägt wie in Schleiz. Insofern überrascht es etwas, dass beim diesjährigen IDM-Kalender der Termin des Dreieckrennens auf das Himmelfahrtswochenende datiert wurde. Traditionell war bislang dafür eigentlich immer das letzte Juli-Wochenende vorgesehen.

«Der Promotor der IDM ist mit der Bitte an uns herangetreten, das ausgewählte Zeitfenster zu belegen, da im Juli bereits eine Vielzahl an motorsportlichen Großereignissen nicht nur im deutschsprachigen Raum terminiert wurden», informiert Jörg Langer, der Vereinsvorsitzende des veranstaltenden Motorsportclubes Schleizer Dreieck. «Vereinsintern wurden verständlicherweise Bedenken laut, die wir aber seriös thematisiert haben. Speziell da dieses Jahr mit dem 90. Schleizer Dreieckrennen ein weiteres Jubiläum ansteht, hätten wir gern an den traditionellen Termin festgehalten. Wir kommen aber dem Wunsch des Promotors nach und werden die IDM auf dem Schleizer Dreieck jetzt vom 30. Mai bis 1. Juni durchführen.»

Die Vorbereitungen für den Jahreshöhepunkt sind inzwischen voll im Gange. «Für eine solche Großveranstaltung bedarf es immer einer Menge Arbeit im Vorfeld. Unsere Vereinsmitglieder sind bereits seit Wochen sehr aktiv», heißt es aus Schleiz. Ein Hauptaugenmerk wird dabei auf den Ausbau der sicherheitsrelevanten Einrichtungen entlang der Rennstrecke gelegt werden. Am Eingang der 2004 gebauten Querspange muss auf der linken Fahrbahnseite eine Leitplanke gezogen werden. Die Vorarbeiten dafür haben die Klubmitglieder getroffen. Auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite bedarf es eines weiteren Sicherheitsstreifens, der mittels verbundener Reifenstapel realisiert wird. Auch hier sind die MSC-Mitglieder seit geraumer Zeit fleißig am Wirken.

Der Kartenvorverkauf für alle IDM-Veranstaltungen 2025 ist über die Kanäle des Serienpromotors bereits angelaufen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 20:15, Silverline
    Rallye des Todes
  • Mi. 02.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 22:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 03.07., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 9