MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Jordy Prins ist IDM-Dauergast

Von Esther Babel
Jordy Prins hat imme rnoch Spass am Sport

Jordy Prins hat imme rnoch Spass am Sport

Nach seinem Motorrad-Unfall im Jahr 2011 ist der Niederländer weiter auf dem Weg der Besserung und verpasst fast keinen IDM-Lauf.

Bis auf das IDM-Rennen auf dem Red Bull Ring in Österreich hat der Niederländer Jordy Prins im Jahr 2012 keinen IDM-Lauf verpasst. Ähnlich ausgefüllt sieht seine bisherige IDM-Bilanz 2013 aus. Nach seinem Unfall auf dem Lausitzring im Jahr 2011 ist der ehemalige IDM-125-Pilot wieder mitten drin im Rennsport.

Der Teenager, der sich bei seinem Rennsturz auch Kopfverletzungen zugezogen hatte, konnte im letzten Jahr zwar schon wieder erste Schritte selber gehen, aber im Fahrerlager ist er meist mit seinem fahrbaren Untersatz unterwegs. Auf dem Schleizer Dreieck machte der Teenager aus der Not eine Tugend und chauffierte die IDM-Superbike-Piloten Troy Herfoss und Ghisbert van Ginhoven, die im Vorjahr in dem von Jordy Prins Vater Geerd unterstützten RAC-Team starteten, per Golf-Karre durch das weitläufige Fahrerlager.

Die diesjährigen IDM-Piloten im RAC-Team Damian Cudlin und Kevin Valk werden in diesem Jahr wohl ebenfalls in den Genuss dieses Chauffeur-Service kommen.

«Es ist schon nicht ganz einfach für mich, den anderen beim Fahren zuzuschauen», gesteht Prins. «Leider ist mein rechter Arm nicht wieder voll einsatzfähig.» Prins wird auch in den nächsten Jahren nicht ohne ständige Reha-Massnahmen auskommen. Inzwischen besucht er auch wieder eine Schule, die auf seine motorischen und mentalen Defizite eingerichtet ist.

Geerd Prins hat trotz des schweren Unfalls seines Sohnes den Spass am Rennsport nicht verloren und unterstützt auch weiterhin das IDM-Team, inzwischen mit Kevin Valk und Damian Cudlin, der die IDM Superbike zur Halbzeit anführt, am Start.

«Wir haben aus dem Rennsport ganz viel Hilfe erhalten», schildert Jordys Vater Geerd. «Und mein Sohn ist gerne bei der IDM und hat dort viele Freunde. Andere Jungs in seinem Alter gehen abends aus und interessieren sich für Mädchen. Jordy hat einfach viel Spass am Rennsport.»

Auch für diese Saison sind die Pläne schon lange gemacht. Neben der täglichen Fahrt zur Schule sind die Besuche bei den IDM-Läufen fest eingeplant.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 05:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 17.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 17.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 1473