Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Heimspiel der Schleizer Piloten

Von Esther Babel
Anfang August treten Daniel und Julian Puffe und Christoph Beinlich auf dem Schleizer Dreieck vor heimischem Publikum auf und haben viel vor.

Wenn am ersten August-Wochenende die IDM auf dem Schleizer Dreieck Station macht, wird ein besonderes Augenmerk auf den Fahrern aus der Region liegen. Die Strecke vor der Haustür, zahlreiche Fans, Freunde und Verwandte auf den Tribünen und genauste Ortskenntnis. Das sind die Zutaten für das Heimspiel von Daniel und Julian Puffe sowie Christoph Beinlich.

Daniel Puffe, aktuell auf Rang 13 der Gesamtwertung in der IDM Supersport, möchte erneut punkten und damit, nach zuletzt sieben Rennen in Folge in den Top15, seine Serie fortsetzen. «Wobei ich auch in dieser Saison feststellen muss», erklärt Daniel Puffe, «dass es die kleinen Privatteams deutlich schwerer haben als in den vergangenen Jahren. Durch die eingesetzte teure Elektronik bei den Top-Teams sind die vordersten Plätze häufig unerreichbar. Doch vielleicht kann ich gerade in Schleiz für ein Top-Resultat sorgen.»

Sein Bruder Julian Puffe, aktuell Dritter im Yamaha R6 Dunlop Cup, gehört seit diesem Jahr zu den Titelkandidaten der Nachwuchsschule. Nach einem vierten Platz beim Saisonauftakt auf dem Lausitzring und einem fünften Rang im belgischen Zolder ließ der Lehrling aus Schleiz in Oschersleben seinen ersten Podestplatz folgen. Auf dem Red Bull Ring vor wenigen Wochen konnte Julian diese Leistung bestätigen und beendete das Rennen erneut auf dem dritten Platz. Dabei galt es zu Saisonbeginn, eine Verletzung am Knie auszukurieren und die Zähne zusammenzubeißen, da der 17-Jährige nur mit Schmerzen auf der Yamaha sitzen konnte.

Dritter im Bunde, wenn es um das Heimspiel in Schleiz geht, ist der Pößnecker Moto3-Pilot Christoph Beinlich. Als Fünfter der Gesamtwertung kämpft er gegen den punktgleich auf Platz 4 fahrenden Niederländer Jo Bendsneijder und hat aktuell nur zehn Zähler Rückstand auf Jonas Geitner, der auf Rang 3 gezählt wird. Vor allem in Schleiz zeigte Beinlich in den vergangenen Jahren immer starke Leistungen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4