MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Schleiz: IDM-Zeitplan komplett anders

Von Esther Babel
Mitte Juli wirds laut in Schleiz

Mitte Juli wirds laut in Schleiz

Ab dem 18.Juli ist die IDM auf dem Schleizer Dreieck unterwegs. Durch den andauernden Rechtsstreit vor Ort, muss man den Zeitplan in Sachen Lärm anpassen. Am Sonntag ist früh Feierabend.

Wer erst am Sonntag zum IDM-Lauf des Schleizer Dreiecks anreist, hat die Hälfte schon verpasst. Denn neben der IG Königsklasse sind auch die Piloten der IDM Supersport und ausnahmsweise auch einmal die der IDM Superbike bereits am Samstag mit ihrem ersten Rennen dran. Für die Superbiker dürfte der Samstag nicht ganz stressfrei werden. Es stehen zwei Qualifyings, die Superpole und 18 Rennrunden an. Patzer jeglicher Art sollte man daher tunlichst vermeiden.

Nötig geworden ist der IDM-untypische Zeitplan durch den immer noch schwelenden Rechtsstreit zwischen der Betreibergesellschaft und einem Anwohner, der stellvertretend für eine ganze Bürgergruppe geklagt hatte. Thema sind die Tage, an denen am Schleizer Dreieck mit ordentlichem Lärm gefahren werden darf.

Solange diese Frage vor Gericht nicht abschliessend geklärt ist, gilt die alte Verordnung nach Bundesimmissionsschutzgesetz. In dieser Verordnung sind nicht nur die Lärmtage festgehalten, sondern auch Zeitangaben, an welchen Tagen es wie lange laut sein darf. Gezählt werden dabei ausschliesslich die Rennminuten. Einführungsrunde und Auslaufrunde werden nicht gezählt.

Für einen Sonntag stehen 180 Minuten zur Verfügung. Um damit auszukommen, wurde eben auch ein Superbike-Rennen auf den Samstag vorgezogen, um mit den zur Verfügung stehenden Lärmminuten über die Runden zu kommen.

Der Zeitplan für die Rennen am Samstag

15.50 Uhr Rennen 1 IDM Supersport
16.40 Uhr Rennen 1 IG Königsklasse
17.30 Uhr Rennen 1 IDM SBK/STK

Der Zeitplan für die Rennen am Sonntag

10.00 Uhr Rennen Yamaha Cup
11.00 Uhr Rennen ADAC Junior Cup
11.45 Uhr Rennen IDM Sidecar
13.15 Uhr Rennen 2 IDM Supersport
14.15 Uhr Rennen 2 IG Königsklasse
15.15 Uhr Rennen 2 IDM SBK/STK

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5