Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Schleiz: IDM-Zeitplan am Freitag

Von Esther Babel
Abkühlung von innen und von aussen wird in Schleiz nötig sein

Abkühlung von innen und von aussen wird in Schleiz nötig sein

Die IDM startet am Wochenende auf dem Schleizer Dreieck in die zweite Saisonhälfte. Im Rahmenprogramm ist wieder der Yamaha-Cup, der ADAC Junior Cup und die IG Königsklasse dabei.

Am Freitag geht es auf dem Schleizer Dreieck bereits ab 8 Uhr los. Bei den zu erwartenden sommerlich hohen Temperaturen dürfte das Training am frühen Morgen noch zu den angenehmeren Trainingsterminen gehören. Gegen Mittag, wenn die IDM Superbike und die IDM Supersport dran ist, kann das Thermometer in Richtung 30 Grad Celsius klettern.

«Wenn es so heiss wie letztes Jahr wird», meinte BMW-Pilot Bastien Mackels, derzeit Fünfter in der IDM Superbike, «wird das ein schönes Stück Arbeit. Vor allem am Samstag, wenn wir neben zwei Trainings und der Superpole gleich noch das erste Rennen haben.»

Erstmals wird der AMC als Veranstalter auftreten. An den Beschränkungen in Sachen Lärm, die die Planung des Zeitplans in diesem Jahr besonders schwierig machen, kann allerdings auch der neue Veranstalter nichts ändern.

Rundenrekordhalter ist übrigens immer noch Martin Bauer, der im Jahr 2011 mit seiner KTM RC8R die 3.805 Meter lange Strecke in einer Zeit von 1.25,340 umrundete, was eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 160,511 km/h bedeutet.

Zeitplan am Freitag den 18. Juli

08.00 Uhr bis 08.25 Uhr IG Königsklasse
08.35 Uhr bis 09.05 Uhr IDM Supersport
09.15 Uhr bis 09.45 Uhr IDM SBK/STK
09.55 Uhr bis 10.15 Uhr IG Königsklasse
10.25 Uhr bis 10.55 Uhr IDM Supersport
11.10 Uhr bis 11.40 Uhr IDM Sidecar
11.50 Uhr bis 12.20 Uhr IDM SBK/STK

Pause

12.45 Uhr bis 13.10 Uhr Yamaha-Cup
13.20 Uhr bis 13.50 Uhr IDM SBK/STK
14.00 Uhr bis 14.30 Uhr IDM Supersport
14.40 Uhr bis 15.05 Uhr Yamaha Cup
15.15 Uhr bis 15.50 Uhr ADAC Junior Cup
16.00 Uhr bis 16.25 Uhr IG Königsklasse (Quali)
16.40 Uhr bis 17.10 Uhr IDM Sidecar

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5