Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

IDM Zolder: Zeitplan am Sonntag

Von Esther Babel
Startvorbereitungen in Zolder

Startvorbereitungen in Zolder

Das Wetter am Rennsonntag soll besser Wetter als am Samstag. Dort holt sich Damian Cudlin im Regen die Superbike Pole. Der Zeitplan ist allerdings eng getaktet.
Damian Cudlin über die Trainingsbestzeit

«Die Polepositon einzufahren war fürs Team wirklich schön», erklärte Cudlin nach getaner Arbeit. «Und natürlich auch für meine Seite der Box. Nach einem leicht toughen Wochenende am Lausitzring, ist es toll, dem Team etwas zurückgeben zu können. Im Regen hatte ich auf dem Motorrad ein wirklich gutes Gefühl. Die R1 gibt einem viel Feedback von den Reifen, so dass sie es einem im Regen leicht macht. Auch die Motorcharakteristik ist so sanft bei diesen Wetterbedingungen, dass es einfach Spass macht. Im Trockenen habe ich noch ein wenig Arbeit vor mir. Ich bin hinter den anderen Jungs noch ein klein wenig zurück. Daher habe ich mir über Nacht noch ein paar Gedanken gemacht, um dieses Problem zu lösen. Aber wir kommen Stück für Stück näher ran, egal bei welchem Wetter. Ich denke ich bin beim Rennen nachher dabei.»

Wettervorhersage

Am Samstag bewahrheitete sich die Wettervorhersage und es war wechselhaft mit gelegentlichen Regenschauern. Mal Wolken, mal Sonne, lautet die Vorhersage für den Rennsonntag. Die Höchsttemperaturen für Zolder bewegen sich um 16 Grad. Es weht ein zum Teil starker Wind aus südwestlicher Richtung. Von Regen ist nichts zu lesen.

Kein Pitwalk und kein Event-Paket

Die IDM-Fans sind es gewohnt, in der Mittagspause am Sonntag durchs Fahrerlager zu pilgern und sich beim Pitwalk, welcher in der Eintrittskarte enthalten ist, den einen oder anderen Plausch mit Fahrern und Technikern zu genehmigen. Auf der Strecke gibt es beim IDM-Eventpaket meist eine Stunt-Show und die Taxifahrten mit den Solo-Motorrädern oder im Seitenwagen.

Annehmlichkeiten, auf die die Fans in Belgien verzichten müssen. Viele Rennen und wenig Zeit sind schuld am eng getakteten Zeitplan, dem die Mittagspause für Teams und Fahrer und die Pitwalk- und Party-Stunde zum Opfer gefallen sind.

Zeitplan für Sonntag den 17.05.2015

10.05 Uhr bis 10.45 Uhr Warm-up

10.55 Uhr Rennen Suzuki Challenge
11.50 Uhr Rennen IDM Superbike/STK
12.40 Uhr Rennen IG Königsklasse
13.20 Uhr Rennen IDM SSP/SuperNaked
14.15 Uhr Rennen Yamaha R6 Dunlop Cup
15.15 Uhr Rennen Superbike/STK
16.10 Uhr Rennen IDM Sidecar
16.55 Uhr Rennen IG Königsklasse
17.25 Uhr Rennen Suzuki Challenge

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5