SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

IDM-Antrag auf Superstock-Titel läuft

Von Esther Babel
Derzeit liegt der Franzose Mathieu Gines in der IDM-Klasse Superstock ganz weit vorne. Einen offiziellen Titel würde er beim jetzigen Stand aber nicht erhalten.

Die IDM Superstock ist zahlenmässig die am stärksten besetzte Klasse der Saison 2015. Gemeinsam mit der IDM Superbike tragen die Piloten ihre Rennen aus und können in den Top-Ten der höchsten IDM-Klasse auch regelmässig mitmischen. Einen eigenen Titel können die Fahrer allerdings bis dato nicht gewinnen. Das soll sich ändern.

Vor wenigen Wochen gab es bereits grosse Aufregung, weil es sich bei den Webisoden im IDM-youtube-Channel ausschliesslich um die IDM Superbike dreht. IDM Promoter MotorEvents diskutierte zwar mit den Superstock-Teilnehmern ausgiebig, ändern wird sich aber an den Inhalten der Webisoden nichts.

Die Hauptklasse ist und bleibt die IDM Superbike. Auch das mediale Interesse von aussen liegt trotz der geringen Teilnehmerzahl bei Neukirchner, Reiterberger und Co und weniger bei der Superstock-Abteilung. Doch FIM Sportkommissar Rüdiger Merdes hat wie immer auch für diese Nöte der Fahrer ein offenes Ohr und verfolgt seit dem das Ziel, die Klasse mit einem eigenen Titel aufzuwerten.

Der schriftliche Antrag liegt inzwischen beim DMSB auf dem Tisch. Denn der DMSB besitzt nach wie vor die Sporthoheit und entscheidet über Anzahl und Art der Titel. Die Zahl der IDM Titel soll so gering wie möglich gehalten werden, um das Ergebnis nicht zu verwässern und die Wertigkeit eines Titel zu erhalten. Zwei der diesjährigen Titel, neben Superbike, Supersport und Seitenwagen gehen bereits für die IDM Moto3 drauf. Einer für die IDM Moto3 GP und einen für die IDM Moto3 Standard.

Doch die Chancen stehen gut für Gines und seine Superstock-Kollegen. Die endgültige Entscheidung liegt bei der IDM-Sportkommission des DMSB. Und dort gehen 50% des Stimmrechts auf IDM-Promoter MotorEvents.

Weblinks

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5