Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

IDM Hungaroring: Zeitplan am Freitag

Von Helmut Ohner
Die Supersportler - hier Christian Stange - machen am Freitag den Anfang

Die Supersportler - hier Christian Stange - machen am Freitag den Anfang

Premiere für die IDM. Zum ersten Mal geben sich die Fahrer der Klassen IDM Moto3, IDM Supersport/SuperNaked, IDM Superbike/IDM Superstock und IDM Seitenwagen auf dem Hungaroring ein Stelldichein.

Bereits seit 1986 gastiert der Formel-1-Tross auf dem anspruchsvollen Hungaroring, vor den Toren von Ungarns Hauptstadt Budapest. Ende Juli ist es wieder soweit und WM-Leader Lewis Hamilton sowie Nico Rosberg und Co. werden mit ihren Boliden wieder um den 4,381 Kilometer langen Kurs brettern.

In der 30-jährigen Geschichte des Rennens konnten sich Fahrer wie Ayrton Senna, Damon Hill, Kimi Räikkönen oder Daniel Ricciardo in die Siegerliste eintragen. Mit je vier Erfolgen sind Michael Schumacher (1994, 1998, 2001, 2004) und Lewis Hamilton (2007, 2009, 2012, 2013) die erfolgreichsten Fahrer.

Während die «FIA Formula One World Championship» aus Ungarn nicht mehr wegzudenken ist und der Vertrag bereits bis 2021 verlängert wurde, konnten sich die Rennen zur Motorrad-Weltmeisterschaft (1990 und 1992) sowie zur Superbike-Weltmeisterschaft (1988 bis 1990) nur kurz im jeweiligen Rennkalender halten.

Die ungarische Hauptstadt wartet dieses Wochenende übrigens nach fünfjähriger Pause auch wieder mit dem spektakulären Red Bull Air Race auf. Am Samstag und Sonntag werden die waghalsigen Luftakrobaten mit Österreichs Ex-Weltmeister Hannes Arch im Stadtzentrum und über der Donau eine tolle Show abliefern.

Wetter am Freitag
Es werden Höchsttemperaturen von 31°C (gefühlt: 31°C) und schwacher Wind (13 km/h) aus Ostnordost mit mäßigen Böen (26 km/h) erwartet. Es kommt zu Niederschlagsmengen von 0 l/m², die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 2%, die Sonne scheint 13,5 Stunden.

Zeitplan Freitag, 3. Juli 2015
09.00 Uhr bis 09.25 Uhr IDM Supersport/SuperNaked
09.30 Uhr bis 09.55 Uhr IDM Superbike/Superstock
10.00 Uhr bis 10.25 Uhr IDM Moto3
10.30 Uhr bis 10.55 Uhr IDM Supersport/SuperNaked
11.00 Uhr bis 11.25 Uhr IDM Superbike/Superstock
11.30 Uhr bis 11.55 Uhr IDM Sidecar
13.00 Uhr bis 13.25 Uhr Yamaha R6-Dunlop-Cup
13.30 Uhr bis 13.55 Uhr IDM Moto3
14.00 Uhr bis 14.25 Uhr IDM Supersport/SuperNaked
14.30 Uhr bis 14.55 Uhr IDM Superbike/Superstock
15.00 Uhr bis 15.25 Uhr Yamaha R6-Dunlop-Cup
15.30 Uhr bis 16.05 Uhr ADAC Junior Cup
16.10 Uhr bis 16.30 Uhr IDM Moto3
16.35 Uhr bis 17.00 Uhr IDM Supersport/SuperNaked
17.05 Uhr bis 17.30 Uhr IDM Superbike/Superstock
17.35 Uhr bis 18.00 Uhr IDM Sidecar

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 10.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 10.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 10.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Do. 10.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004054512 | 5