MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Holzhauer-Honda mit IDM-Doppelspitze

Von Esther Babel
Mit der neuen Honda Fireblade, die auf der Intermot vorgestellt wurde, ist das Team Holzhauer Racing Promotion bei der IDM dabei. Für Jan Halbich wird noch nach einem Teamkollegen gesucht.

Für Mitte Dezember wurde die Lieferung der neuen Honda CBR 1000 angekündigt. «Ja es gibt Weihnachtsgeschenke», freut sich IDM-Teamchef Jens Holzhauer. Mit dem Tschechen Jan Halbich hat er einen Dreijahresvertrag für die IDM und damit ist die Fahrerfrage für 2017 bereits größtenteils geklärt. Auch die Zusammenarbeit mit Hersteller Honda läuft weiterhin wie geschmiert.

«Wir haben bereits alle Informationen, die wir brauchen», versichert der Teamchef. «Ein Motorrad geht dann zum Verkleidung bauen und eines zu Remus. Die Bereitschaft von Honda, weiter mit unserem Team zusammenzuarbeiten ist da und Honda engagiert sich auch beim Industrieverband Motorrad (IVM) für die IDM. Wie wird die neue Meisterschaft, ist momentan die Frage. Erst wenn das klar ist, machen wir einen passenden Vertrag.»

Mit der Neuauflage der Honda Fireblade will auch Holzhauer sein Engagement ausweiten. «Wir wollen dann mit zwei Fahrern bei der IDM dabei sein», stellt er klar. «Aber jetzt brauchen wir zuerst einmal eine Serie. Bisher bin ich deswegen bei der Fahrersuche noch nicht wirklich aktiv geworden.»

Bei der Klasseneinteilung mit Superbike und Superstock 1000 war und ist Jens Holzhauer ein bekennender Fan der Superbike-Kategorie. «Ich betreibe eine Tuning-Firma», so seine Begründung. «Wenn es nach mir ginge, würde ich da noch viel mehr freigeben. Aber auch wenn es, so scheint es zurzeit, eine gemeinsame Klasse geben soll, bei der etwas mehr erlaubt ist als bei der Superstock 1000, z.B. Felgen und Kühlung, kann ich mich damit anfreunden.»

Erste Tests mit der neuen Honda sind für Februar 2017 fest eingeplant. Doch das Team HRP behält auch die diesjährigen Motorräder und kann damit flexibel reagieren, sollten sich schon vorher Möglichkeiten oder Wünsche in Sachen Test und zweiter Fahrer ergeben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5