SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Vincon: «Hoffe auf mehr Chancengleichheit bei IDM»

Von Esther Babel
Dominik Vincon

Dominik Vincon

Auch der BMW-Pilot wartet auf das Reglement für die IDM 2017. Die Klassen Superbike und Superstock 1000 werden zusammengelegt. Wie das ausschaut, soll demnächst bekannt gegeben werden.

IDM Superstock 1000-Pilot Dominik Vincon ist entspannt beim Blick in die Zukunft. Seinen Deal mit dem Fahrzeughaus Stilgenbauer hat er für die Saison 2017 in der Tasche. Wenn er noch die Klausuren im Rahmen seines Studiums hinter sich bringt, kann es losgehen mit der Saison. Ein Reglement für die neue Klasse in der IDM gibt es derzeit noch nicht. Die Klassen Superbike und Superstock 1000 sollen durch den neuen IDM-Promoter, den Industrieverband Motorrad, zu einer Klasse zusammengelegt werden. Wie das genau ausschaut, ist noch nicht veröffentlicht worden.

«Wichtig war», so urteilt Vincon, «dass Ende letzten Jahres die Termine rausgekommen sind. Denn die Leute, die den Rennsport neben ihrer normalen Arbeit betreiben, müssen ja Urlaub für die Rennen einreichen. Und nur Rummeckern bringts ja auch nicht. Jetzt bin ich mal froh über die Termine. Dass es bisher nur sechs sind ist ein wenig ein Rückschritt. Auf der anderen Seite kann ich das eingesparte Geld nehmen und zwei Mal öfter testen gehen. Wenn noch ein Rennen in Zolder dazu kommt, wären es sieben IDM-Rennen. Das wäre ok.»

Mit Spannung erwartet auch Vincon das neue Reglement für eine gemeinsame Klasse. «Für uns als Privatteam wird es natürlich schwieriger», ist er sich bewusst. «Bis jetzt haben wir an meiner BMW noch nichts gemacht, da wir eben noch nicht genau wissen, was man denn nun 2017 darf und was nicht. Aber der Motor selber ist ja schnell revidiert.»

Dominik Vincon ist ein Befürworter der gemeinsamen Klasse. «Das erhöht die Chancengleichheit», findet er.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 6