MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Holzhauer (Honda): «Wir werden uns arrangieren»

Von Esther Babel
Mit Jan Halbich startet das Team Holzhauer Racing Promotion in die IDM Superbike 2017. Zum Einsatz kommt die neue Honda Fireblade. Das neue Reglement sorgt nicht wirklich für Begeisterung.

Jubel über das neue IDM Superbike Reglement, einer Mischung aus den ehemaligen Klassen Superbike und Superstock 1000, will auch bei IDM-Teamchef Jens Holzhauer nicht aufkommen, der mit seinem tschechischen Fahrer Jan Halbich auf der neuen Honda Fireblade unterwegs sein wird. «Wir dürften jetzt wieder den Stand von 2010 mit dem Reglement erreicht haben», überlegt er. «Damals sind wir mit Karl Muggeridge in die Meisterschaft gestartet. Es war ein Basis-Reglement mit kleinen Extras. Die Freigabe der Bremspumpe kam damals erst nach dem Rennen auf dem Red Bull Ring.»

«Um aus einer 1000er jetzt ein halbes PS mehr rauszukitzeln, hat man jetzt wieder richtig viel Arbeit», urteilt der HRP-Chef. «Die neue Serie entwickelt sich so zurück zu den Wurzeln. Von den Machern aus kann ich das sogar verstehen. Aber die Denke, dass jetzt plötzlich unzählige neue Fahrer am Start stehen, ist meines Erachtens falsch. Es werden genauso viele Teilnehmer sein wie vorher auch. Sie werden sich eben das konkurrenzfähigste Material raussuchen.»

«Aber ich bin kein Marketing-Spezialist», fügt Holzhauer an. «Doch ich sehe das ähnlich wie mein Kollege Denis Hertrampf. Auch wir sind ein Tuning-Betrieb. Aber wir werden uns mit dem neuen IDM-Reglement arrangieren. Sollte die Obrigkeit aber jetzt denken, es melden sich dadurch 20 neue Fahrer an, liegt sie falsch. In meinen Augen hatten wir in den letzten drei Jahren das beste Reglement und es herrschte Ruhe zwischen den Teams. Die Änderungen im Reglement hatten wir uns ja auch erarbeitet und sie waren sinnvoll.»

Im Vorjahr hatte auch Jens Holzhauer viel in Sachen Elektronik getestet. «Das fliegt jetzt alles auf den Müll», stellt er fest. «Eine Kit-Elektronik für die neue Honda gibt es nach heutigem Stand noch nicht. Doch aus Japan haben wir die Nachricht, dass wir die neue Elektronik, die Drehmoment appliziert ist, bis zum IDM-Auftakt auf dem Nürburgring im Mai haben werden. Dann fangen wir mit der Arbeit wieder von vorne an.»

In Valencia werden sich Halbich und das HRP Team Mitte März auf die neue Saison vorbereiten. Noch mit dem Vorjahres-Motorrad.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5