MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

IDM Superbike: Muggeridge auf Pole

Von Andreas Gemeinhardt
Karl Muggeridge auf dem Weg zur Bestzeit

Karl Muggeridge auf dem Weg zur Bestzeit

Tabellenführer Karl Muggerigde lies zum Qualifying der IDM Superbike auf dem Sachsenring nichts anbrennen. Veneman, Nebel und Rizmayer in Startreihe 1.

Die beiden KTM-Piloten Martin Bauer (A) und Stefan Nebel (D) legten zu Beginn des ersten Superbike-Qualifyings auf dem Sachsenring die ersten konkurrenzfähigen Zeiten hin. Karl Muggeridge (AUS) übernahm in der Mitte des Trainings mit 1:24,79 die Spitze. Diese Bestzeit sollte bis zum Ende des ersten Qualifyings Bestand haben. Dahinter folgten innerhalb einer Sekunde Stefan Nebel, Dario Giuseppetti (D/Ducati), Martin Bauer, Barry Veneman (NED/BMW), Jörg Teuchert (D/Yamaha), Werner Daemen (B/BMW) und Roman Stamm (CH/Suzuki) auf den Plätzen 2 bis 9.

An der Spitze der IDM Superbike änderte sich im zweiten Qualifying lange Zeit nichts. Kurz vor dem Ende des Qualifyings verbesserte Veneman seine persönliche Bestzeit um eine halbe Sekunde auf 1:24,762. Der Niederländer musste sich lediglich Karl Muggeride (1.24,671) knapp geschlagen geben, der die beiden Läufe der IDM Superbike am Sonntag (11.45 Uhr und 15.50 Uhr) von Startplatz 1 aufnehmen wird. Stefan Nebel verteidigte seinen dritten Startplatz.

Gabor Rizmayer (HUN/Suzuki) und Didier van Keymeulen (B/Yamaha) fuhren mit 1:25,182 absolut identische Trainingszeiten. Laut Reglement gab somit die zweitschnellste Runde von beiden Piloten den Ausschlag. Dabei hatte Rizmayer knapp die Nase vorne und geht vom vierten Startplatz in das Rennen. Die Plätze 6 bis 10 belegten Martin Bauer, Jörg Teuchert, Werner Daemen, Dario Giuseppetti und Sascha Hommel (D/Yamaha).


Einen ausführlichen Rennbericht vom vierten IDM-Lauf auf dem Sachsenring lesen Sie in der Speedweek-Printausgabe 2010/26, die ab kommenden Dienstag (22.Juni) erhältlich ist.
 

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5