Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

IDM Assen: SBK-Sieg für Lanzi – Strafe für Mackels

Von Esther Babel
Ilya Mikhalchik liess sich in der vorletzten Runde von Yamaha-Pilot Lorenzo Lanzi schnappen. Frühstart von Bastien Mackels kostet wertvolle Punkte. Julian Puffe landet auf Stammplatz 3.

Viel Zeit sich zu erholen und ihre Motorräder wieder auf Vordermann zu bringen, blieb den Fahrern und Teams der IDM Superbike nicht. Keine drei Stunden nach dem ersten Lauf ging es bereits wieder zur Startaufstellung von Lauf 2.
Reihe 1: Ilya Mikhalchik, Lorenzo Lanzi, Bastien Mackels.

Erneut hatten es Stefan Kerschbaumer und Dominic Schmitter am Start besonders eilig. Doch wie immer übernahm Serien-Sieger Mikhalchick das Kommando, gefolgt von Mackels und Kerschbaumer, der aber wenig später von Lorenzo Lanzi eingefangen wurde. Auf Platz 5 tauchte Schmitter auf, mit Pepijn Bijsterbosch und Alex Polita am Hinterrad.

Hart erwischte es Bastien Mackels. Wegen eines Frühstarts bekam er eine Durchfahrtsstrafe aufgebrummt. Drei Runden blieben dem Belgier Zeit, diese abzusitzen. Mikhalchik konnte das egal sein, er war mal wieder auf dem Vormarsch. Hinter ihm duellierten sich Mackels und Lanzi, auch Kerschbaumer und Schmitter waren noch in Schlagdistanz. Schmitter, Polita und Julian Puffe hatten auf die Podestkandidaten da schon über eine Sekunde verloren.

Danny de Boer musste sein Heimrennen in der fünften Runde aufgeben. Schon im ersten Lauf zickte die Technik. Im zweiten schien das Problem noch nicht behoben. Nach der sechsten Runde ging es für Mackels dann einmal in langsamer Fahrt durch die Boxengasse. Lanzi hatten unterdessen Schmitter und Kerschbaumer abgeschüttelt, die Gesellschaft von Bijsterbosch, Puffe und Polita bekamen. Mackels war da auf Rang 16 unterwegs.
Ab in die Wiese ging es für Philipp Gengelbach, der den Weg zurück auf die Strecke fand. Lanzi hatte das Ding fünf Runden vor Schluss noch nicht aufgegeben. Zehntelweise knabberte er an Mikhalchiks Vorsprung. 1,6 Sekunden galt es für den Italiener wettzumachen. Bei Schmitter, Kerschbaumer und Puffe ging es um nichts Geringeres als Rang 3. Noch vier Runden. Lanzi verkürzte auf 1,1 Sekunden.

Drei Runden vor Schluss geriet Mikhalchik immer mehr unter Druck von Lanzi, der auf 0,8 Sekunden rangerückt und nach wie vor schneller als der IDM-Leader unterwegs war. Während Lanzi auf 0,4 Sekunden verkürzte, ging zwei Runde vor Schluss Puffe auf den dritten Paltz nach vorne und verdrängte damit Schmitter.

Lanzi übernahm die Führung und ging als Erster in die letzte Runde. Der Kampf um Platz 3 schient entschieden, zu Gunsten von Puffe. Kerschbaumer war gestürzt und hatte eine Lücke aufgerissen. Lanzi machte sein Ding perfekt und schenkte dem in diesem Jahr gebeutelten Team MGM einen Sieg. Platz 2 für Mikhalchik, Rang 3 für Puffe. Mackels erntete noch die Punkte für Platz 9.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 19:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.07., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 19:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 20:50, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.07., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.07., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.07., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5