Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Jan Halbich wechselt in die Langstrecken-WM

Von Esther Babel
Jan Halbich

Jan Halbich

Der Tscheche ist in der IDM Superbike mit der Holzhauer-Honda groß geworden. Nach der Trennung probierte er es als Ersatzmann von Lucy Glöckner auf einer Kawasaki. Jetzt ist er mit Wayne Tessels unterwegs.

Der Niederländer Wayne Tessels hat zwar schon diverse Abstecher in die IDM gemacht, von 125 über Supersport 600 und Superstock 1000 bis hin zur IDM, doch nach der Supersport-WM 2018 heißt es für den 24-Jährigen unter anderem Langstrecken-Weltmeisterschaft. Unterstützung gibt es dabei vom ehemaligen IDM-Superbike-Piloten Jan Halbich.

Nach drei Jahren im Team von Jens Holzhauer trennte man sich und Halbich ging als Ersatz für die verletzte Lucy Glöckner an den IDM-Start. Jetzt heißt es wieder zurück zu Honda. Das Team mit Tessels, Halbich und Guillaume Antigua wird für das von Honda France unterstützte Team RAC 41 bei den 24 Stunden von Le Mans starten.

Für Tessels ist dies bereits der zweite Ausflug zum Langstrecken-Klassiker. Damals sah er auf Grund eines technischen Defekts das Ziel nicht. Mit Halbich, Antigua und dem Team RAC 41 soll das 2019 anders werden, sie starten mit einer Honda CBR 1000RR.
«Ich bin sehr zufrieden nach der Einladung von RAC 41, bei den 24 Stunden von Le Mans zu starten», erklärt Tessels. «Es ist ein konkurrenzfähiges Team, das von Honda France unterstützt wird, und ich habe zwei starke Teamkollegen. In der Vergangenheit bin ich gegen Guillaume Antigua und Jan Halbich an anderen Meisterschaften wie World Supersport, Superstock-EM und IDM angetreten.»

Konkrete IDM-Pläne hat Halbich bisher noch keine.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5