SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Ricardo Brink (Yamaha): Rache in Schleiz angesagt

Von Rudi Hagen
Ricardo Brink musste auf dem Nürburgring wegen eines technischen Defekts in Rennen 2 aufgeben

Ricardo Brink musste auf dem Nürburgring wegen eines technischen Defekts in Rennen 2 aufgeben

Ricardo Brink fuhr auf dem Nürburgring in der IDM Superbike im ersten Rennen auf Platz 8, im zweiten schied der Niederländer wegen eines technischen Problems vorzeitig aus. In der Gesamtwertung liegt er auf Platz 6.

Nicht so wie erhofft lief das Wochenende auf dem Nürburgring für Ricardo Brink. Der 21-Jährige vom niederländischen Team SWPN kam mit der Empfehlung von IDM-Platz 5 in die Eifel, am Ende des Meetings standen aber nur acht weitere Punkte auf seinem Zettel. Der Italiener Alessandro Polita zog mit zwei vierten Plätzen an Brink vorbei und rangiert jetzt mit 77 Zählern auf Rang 5.

Ricardo Brink vom Team SWPN, Partner der «Stichting Zorgeloos Kind» (Stiftung Sorgenloses Kind), war allerdings seit acht Jahren nicht mehr auf dem Nürburgring gefahren. Bei teilweise widrigen Wetterbedingungen konnte der Niederländer zwar in den Trainings- und Qualifikationsrunden recht gute Zeiten vorlegen, stürzte aber zweimal und musste das Rennen am Samstag aus Startreihe 3 angehen.

Nach einem guten Start ging es für den Yamaha-Fahrer einige Plätze vorwärts, aber im zweiten Teil des Rennens fehlte etwas das Gefühl zum Vorderrad. Platz 8 stand am Ende zu Buche, nicht zur Zufriedenheit des Niederländers. «Ich konnte lange mit den anderen mithalten, aber ich hatte nicht das richtige Gefühl, mit dem Motor komplett pushen zu können und war deshalb vom achten Platz enttäuscht.»

In Rennen 2 am Sonntag konnte Brink von Platz 5 aus starten. Doch von dieser guten Ausgangsposition konnte er nur kurz profitieren, denn beim Bremsen in der ersten Kurve stürzte Toni Finsterbusch direkt vor ihm, wodurch er auf den Platz 13 zurückfiel. Brink machte in der Folge die Plätze aber schnell wieder gut und arbeitete sich innerhalb von drei Runden auf den siebten Rang vor. Eine defekte Bremspumpe sorgte dann jedoch dafür, dass er vorzeitig aus dem Rennen aussteigen musste.

Brink: «Es ist ein Wochenende zum schnellen Vergessen geworden. Nächste Woche werden wir uns in Schleiz rächen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4