Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

IDM Superbike: Filip Altendorfer vorn!

Von Andreas Gemeinhardt
Filip Altendorfer holt seine erste IDM-Superbike-Pole-Position

Filip Altendorfer holt seine erste IDM-Superbike-Pole-Position

Filip Altendorfer startet am Sonntag von der Pole-Position. Michael Ranseder, Ghisbert van Ginhoven und Andreas Meklau stehen neben ihm in der ersten Startreihe.

Zur Saisonhalbzeit übernahm erstmals Titelverteidiger Karl Muggeridge (AUS/Honda) die Führung in der Meisterschaft. Der Australier fuhr auf dem Sachsenring seinen vierten Podestplatz heraus, ist aber noch ohne Sieg. Dafür punktete Muggeridge in allen Rennen, was ausser ihm nur noch seinem Landsmann Damian Cudlin (AUS/BMW) gelang. Hinter Muggeridge (122 Punkte), Matej Smrz (CZ/KTM/114) und Martin Bauer (A/KTM/113) liegt Cudlin (98) auf dem vierten Platz.

Sachsenring-Doppelsieger Dario Giuseppetti (D/Ducati) liegt trotz seiner Verletzung, die er sich in Oschersleben zuzog, bereits wieder auf dem fünften Rang der Gesamtwertung vor Michael Ranseder (A/BMW), Jörg Teuchert (D/Yamaha), Gareth Jones (AUS/BMW) und Barry Veneman (NL/BMW). Als Gaststarter für Salzburg haben sich Gwen Giabbani (F/Yamaha), Horst Saiger (LIE/Kawasaki), Markus Reiterberger (D/BMW) und Andreas Meklau (A/Suzuki) eingeschrieben.

Damian Cudlin kam am Samstagmorgen mit den wechselhaften Bedingungen auf dem Salzburgring am besten zurecht und fuhr im ersten Qualifying mit 1:19.605 Minuten die schnellste Runde. Das entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 192,425 km/h!  Ghisbert van Ginhoven (NL/BMW) lag nur um 75 Tausendstelsekunden hinter dem Australier. Stefan Nebel (D/KTM) landete bei der Rückkehr nach seiner Verletzungspause auf der dritten Position vor Giuseppetti, Veneman, Ranseder, Smrz und Bauer.

Diese Bestzeit hatte allerdings beim zweiten Qualifying nicht lange Bestand. Bei Halbzeit lagen Filip Altendorfer (D/BMW), Ranseder und van Ginhoven an der Spitze der Zeitenliste. Gaststarter Andreas Meklau (A/Suzuki) reihte sich vor Veneman, Bauer, Giuseppetti, Jones, Daemen und Cudlin ein. Als sich am Ende des Qualifyings die äusseren Bedingungen wieder verschlechterten, blieb der erwartete Schlussangriff der Spitzenpiloten aus. Altendorfer holte sich seine erste Pole-Position in der IDM Superbike vor Ranseder, van Ginhoven und Meklau. Für die zweite Startreihe qualifizierten sich Veneman, Cudlin, Bauer und Giuseppetti.


Rennberichte und Hintergrundinformationen vom fünften IDM-Lauf auf dem Salzburgring lesen Sie in der Speedweek-Printausgabe 2011/28, die ab kommenden Dienstag (5.Juli) erhältlich ist.
 

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4