SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

IDM SBK: Ranseder gewinnt vor Jones und Teuchert

Von Andreas Gemeinhardt
Podium IDM Superbike Nürburgring

Podium IDM Superbike Nürburgring

Das erste Rennen der IDM Superbike auf dem Nürburgring gewinnt Michael Ranseder vor Gareth Jones, Jörg Teuchert und Erwan Nigon.

Die Pole-Position der IDM Superbike sicherte sich Erwan Nigon (F/BMW). Bereits im ersten Zeittraining legte der 28-jährige Franzose mit 1:37,426 Minuten eine Rundenzeit vor, die von keinem seiner Konkurrenten mehr unterboten werden konnte. Sein Van Zon-alpha Technik-BMW Racing Team-Kollege Arie Vos (NL/BMW) nimmt das Rennen vom zweiten Startplatz auf.

Das Team Honda Holzhauer Racing Promotion mit seinen Fahrern Karl Muggeridge (AUS/Honda) und Arne Tode (D/Honda) eroberte den dritten und vierten Rang im Zeittraining. Für die zweite Startreihe qualifizierten sich Michael Ranseder (A/BMW), Ghisbert van Ginhoven (NL/BMW), Roland Resch (A/Suzuki) und Troy Herfoss (AUS/BMW).

Die Strecke ist bei 18 Grad Aussentemperatur inzwischen völlig abgetrocknet. Die Renndistanz beträgt 21 Runden. Am Start sind lediglich 20 Piloten, doch das Feld wird bereits in der Anfangsphase weiter dezimiert, als Resch und Daniel Kartheininger (D/KTM) stürzen.

An der Spitze gibt der Trainingsschnellste Erwan Nigon den Ton an. Jörg Teuchert (D/BMW) gelingt ein ausgezeichneter Start und der routinierte Franke mischt sich in den Verfolgerpulk mit Gareth Jones (AUS/BMW), Muggeridge, Ranseder, Herfoss und van Ginhoven ein. Matej Smrz (CZ/Yamaha) beendet das Rennen aufgrund eines technischen Problems vorzeitig.

Die zehnte Runde bringt einen Führungswechsel: Jones kassiert Nigon. Zur Rennmitte liegt Jones auf dem ersten Platz, doch Nigon kann kontern und übernimmt ab der zwölften Runde wieder die Führungsarbeit. Ranseder schliesst zum Führungsduo auf. Jones und Ranseder gehen in der vorletzten Runde an Nigon vorbei, Teuchert lauert an vierter Position auf seine Chance. Die restlichen Verfolger sind bereits zu weit zurück.

Michael Ranseder setzt sich in der letzten Runde durch und gewinnt den ersten Superbike-Lauf mit 0,3 Sekunden Vorsprung auf Jones. Teuchert bezwingt Nigon im Kampf um den letzten Podiumsplatz. Van Ginhoven landet auf dem fünften Rang vor Muggeridge, Dario Giuseppetti (D/Ducati), Lucy Glöckner (D/BMW), Markus Reiterberger (D/BMW) und Arne Tode (D/Honda).

Das zweite Rennen der IDM Superbike auf dem Nürburgring wird heute um 16:15 Uhr gestartet.

Rennberichte und Hintergrundinformationen vom dritten IDM-Lauf auf dem Nürburgring lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 27/2012, die ab Dienstag (19.Juni) erhältlich ist.
.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4